Eine Jugendgruppe ist etwas ganz besonderes, weil es in ihr viel Handlungsspielraum gibt. Sie bietet Raum für Eigeninitiativen und doch ist sie gleichzeitig in eine feste Ordnung eingebunden. In einer Jugendgruppe findet man normalerweise fünf Personentypen:
- Führer
- Verantwortliche
- Mitarbeiter
- Mitläufer
- Konsumenten
Gerade den letzten beiden Gruppen muss man sich besonders zuwenden, weil sie ihre Rolle in der Gruppe noch nicht gefunden haben. Man muss ihnen helfen vom Konsumverhalten wegzukommen. Am besten gelingt das, wenn die Jugendlichen die Möglichkeit haben, ihre Gaben und Fähigkeiten zu entdecken um sie dann unter Anleitung verantwortlich einzusetzen.
Eine Jugendgruppe kann einen riesigen Einfluss auf die einzelnen Jugendlichen haben, wenn sie neben den Veranstaltungen auch ein Stück Lebensgemeinschaft anbietet. Diese Lebensgemeinschaft ist auf Fahrten, Freizeiten und während Wochenenden gegeben. Da kann man Spannungen beseitigen und Konflikte friedlich austragen.
Also: Nicht nur ein Abendprogramm, sondern Lebensgemeinschaft prägt Jugendliche besonders!