• Hier Starten
  • Kostenlose Tools
  • Blog
  • Spenden
New_MRJ_logo

Mr. Jugendarbeit

Gen Z Trends und Einblicke

„Darts“ – süchtig machendes Spiel für zwischendurch!

„Darts“ ist eins der ungewöhnlichsten Spiele der letzten Jahre. Kennengelernt habe ich es auf einem YoungLife Camp in England. Dort wurde es täglich gespielt. Das beste bei diesem Spiel für die Jugendarbeit ist: Für dieses Spiel braucht man kein Material!

Spielbeginn

Jemand ruft den Namen eines Mitspielers. Reagiert dieser mit Augenkontakt, geht man zum Angriff über: Der Angreifer tut nun so, als würde er durch ein imaginäres Blasrohr einen Betäubungspfeil auf den Hals eines Mitspielers blasen.

Reaktion auf den Angriff

Der Angegriffene hat die Chance den Angriff abzuwehren, indem er seine Hand blitzschnell schützend auf seinen Hals legt. Gelingt ihm das, noch bevor der Pfeil „abgeschossen“ wird, hat der Angriff keine weiteren Konsequenzen für ihn.

Gelingt es dem Angegriffenen nicht, den Angriff abzuwehren, muss er sich an Ort und Stelle so fallen lassen, als ob er wirklich betäubt wurde. Nun kann er nichts anderes mehr tun, als Rettung abzuwarten. (Ich habe schon von Leuten gehört, die einige Stunden auf dem Boden lagen. Das ist doch mal echte Hingabe!)

Rettung

Mann kann nur von jemand anderem gerettet werden, der so tut, als würde er den imaginären Pfeil aus dem Hals des Opfers ziehen.

FAQ

  • Wer kann angreifen? – Jeder, jederzeit, so lange ihm kein Betäubungsfreil im Hals steckt.
  • Wie viele kann man angreifen? Jeden, jederzeit. Wichtig ist, dass man immer den Namen sagt, Augenkontakt hat und erst dann den Pfeil losbläst.
  • Hat das Spiel ein Ende? Nein, es ist nur für zwischendurch: Wie Ebbe und Flut fängt es an, und hört irgendwann auch wieder auf.

Wichtiger Hinweis

Wichtig: Dieses Spiel kann in der Jugendgruppe eine so große Eigendynamik entwickeln, dass man vor dem ersten Spielen einige Grundregeln vereinbaren sollte. Zum Beispiel sollte man es nicht während dem Essen spielen.

 

  • Kategorien: Beziehungen

Mehr lesen

Lädt...
Beziehungen
März 2, 2021

LGBTQ-Jugendliche schließen sich »TikTok-Familien« an

Queere Paare gründen »TikTok-Familien«, um LGBTQ-Jugendlichen zu helfen, sich gesehen...
Beziehungen
Februar 23, 2021

Das F-Wort: Der Traum von einer Kirche, in der junge Menschen dazu gehören

Die Kirche sollte ein radikaler Ort der wahren Zugehörigkeit -...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Coming-out per (LGB)T-Shirt

Die 17-jährige JoJo Siwa (YouTube-Influencerin, Haarschleifen-Ikone und Reality TV-Show-Teilnehmerin) gab...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Beten im Alltag: Wenn wir Jugendlichen zeigen, wie man betet, verändert das alles

Machen wir Menschen zu Jüngern oder ziehen wir geistliche Konsumenten...
Trends
Februar 11, 2021

Lobpreis im Livestream: So gelingt digitale Anbetung auf YouTube [9 Tipps]

Wie viele andere Gemeinden und Werke haben auch wir im...
Trends
Februar 9, 2021

Wie du erfolgreich Strohfeuer entfachst: 5 Schritte für kurzfristiges Wachstum [Satire]

Es kann schwer sein, der Versuchung zu widerstehen, deine Arbeitsweise...
1 2 … 127 Vor »

Unsere Partner:

Youthscape
Project YM
Jugendarbeit Online
Grow Curriculum
OM Schweiz
BibleProject Deutsch
Young Life Leader Blog
Jugendleiter-Blog
Stuff You Can Use
Blaster-Time
MYM Resources
SoulDevotion
New_MRJ_logo.png

Gen Z Trends und Einblicke für bessere Beziehungen.

Online Spenden

Für Online-Spenden kann momentan keine Zuwendungsbestätigung ausgestellt werden.

Quick Links

  • Facebook-Gruppe
  • Instagram
  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum

Spenden in Deutschland

DMG

DMG Interpersonal e.V., DE-74889 Sinsheim
IBAN: DE02 6729 2200 0000 2692 04
SWIFT: GENODE61WIE
Verwendungszweck: P 80135 SMG/Fronius MRJ und Adresse des Spenders (für Zuwendungsbestätigung)

Spenden in der Schweiz

SMG

Schweizerische Missions-Gemeinschaft, CH-8401 Winterthur
IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3
SWIFT: POFICHBEXXX
Verwendungszweck: Fronius MRJ

Kontakt

  • Support

+41 (0) 798 515450
Mr. Jugendarbeit
Andy Fronius
Hirzbrunnenschanze 88
4058 Basel, Schweiz

© 2021 Jugendarbeit.org

Shopping Basket