• Hier Starten
  • Kostenlose Tools
  • Blog
  • Spenden
New_MRJ_logo

Mr. Jugendarbeit

Gen Z Trends und Einblicke

Der Gott des AT‘s grausam – oder einfach gerecht?

Bei den Vorbereitungen für die Bachelorprüfung meines Studiums bin ich in Arend Remmers Buch „Das Alte Testament im Überblick“ auf eine besondere Passage gestoßen die sich mit oben genanntem Thema auseinandersetzt: Die Ausrottung der Kanaanäer bei der Landübernahme der Israeliten (beschrieben im Buch „Josua“ des AT).

„Manchen Bibellesern bereitet der generelle Befehl Jahwes an Israel zur Ausrottung aller Kanaaniter Schwierigkeiten, da dieser Auftrag grausam und unbegreiflich erscheint. Schon in 1. Mose 15,16 hatte Gott jedoch zu Abraham gesagt: „Die Ungerechtigkeit der Amoriter ist bis hierher noch nicht voll“. Die Amoriter waren eines der Hauptvölker Kanaans. Der Götzendienst der Kanaaniter mit ihren Gottheiten Baal („Herr“), Moloch („König“) und Astaroth („Gemahlin“) war mit furchtbaren sittlichen Ausschreitungen, wie Kindesopfer und Prostitution, verbunden. Trotzdem ließ Gott noch über viele Jahrhunderte Gnade gegen diese Völker walten. Als aber Israel in Kanaan einzog, war die Vernichtung dieser götzendienerischen Völker eine notwendige geistliche Aufgabe. Einmal benutzte Gott Israel dazu, die Gottlosigkeit dieser Nationen zu bestrafen. Andererseits konnte nur so das Volk Gottes vor der Übernahme dieser sündigen Gewohnheiten bewahrt und rein erhalten werden. Israel wurde das Werkzeug in der Hand Gottes zur Erfüllung Seiner sittlichen Ziele (auch Sodom und Gomorra waren einst aus dem gleichen Grunde von Gott vernichtet worden, allerdings ohne menschliches Eigreifen). Leider führte der Ungehorsam Israels in dieser Angelegenheit dazu, dass der Götzendienst auch bei dem Volke Gottes Eingang fand. – Auch der Christ wird aufgefordert, alles Böse aus seinem Leben auszurotten (1. Kor 5,7; 2. Kor 7,1; Kol 3,5; 2. Tim 2,21).“

(Quelle: Arend Remmers, Das Alte Testament im Überblick. CSV, Hückeswagen [1988] S. 55f.)

  • Kategorien: Beziehungen

Mehr lesen

Lädt...
Beziehungen
März 2, 2021

Warum Jugendliche sich virtuelle Eltern suchen

Queere Paare gründen »TikTok-Familien«, um LGBTQ-Jugendlichen zu helfen, sich gesehen...
Beziehungen
Februar 23, 2021

Das F-Wort: Der Traum von einer Kirche, in der junge Menschen dazu gehören

Die Kirche sollte ein radikaler Ort der wahren Zugehörigkeit -...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Coming-out per (LGB)T-Shirt

Die 17-jährige JoJo Siwa (YouTube-Influencerin, Haarschleifen-Ikone und Reality TV-Show-Teilnehmerin) gab...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Beten im Alltag: Wenn wir Jugendlichen zeigen, wie man betet, verändert das alles

Machen wir Menschen zu Jüngern oder ziehen wir geistliche Konsumenten...
Trends
Februar 11, 2021

Lobpreis im Livestream: So gelingt digitale Anbetung auf YouTube [9 Tipps]

Wie viele andere Gemeinden und Werke haben auch wir im...
Trends
Februar 9, 2021

Wie du erfolgreich Strohfeuer entfachst: 5 Schritte für kurzfristiges Wachstum [Satire]

Es kann schwer sein, der Versuchung zu widerstehen, deine Arbeitsweise...
1 2 … 127 Vor »

Unsere Partner:

Youthscape
Project YM
Jugendarbeit Online
Grow Curriculum
OM Schweiz
BibleProject Deutsch
Young Life Leader Blog
Jugendleiter-Blog
Stuff You Can Use
Blaster-Time
MYM Resources
SoulDevotion
New_MRJ_logo.png

Gen Z Trends und Einblicke für bessere Beziehungen.

Online Spenden

Für Online-Spenden kann momentan keine Zuwendungsbestätigung ausgestellt werden.

Quick Links

  • Facebook-Gruppe
  • Instagram
  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum

Spenden in Deutschland

DMG

DMG Interpersonal e.V., DE-74889 Sinsheim
IBAN: DE02 6729 2200 0000 2692 04
SWIFT: GENODE61WIE
Verwendungszweck: P 80135 SMG/Fronius MRJ und Adresse des Spenders (für Zuwendungsbestätigung)

Spenden in der Schweiz

SMG

Schweizerische Missions-Gemeinschaft, CH-8401 Winterthur
IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3
SWIFT: POFICHBEXXX
Verwendungszweck: Fronius MRJ

Kontakt

  • Support

+41 (0) 798 515450
Mr. Jugendarbeit
Andy Fronius
Hirzbrunnenschanze 88
4058 Basel, Schweiz

© 2021 Jugendarbeit.org

Shopping Basket