• Hier Starten
  • Kostenlose Tools
  • Blog
  • Spenden
New_MRJ_logo

Mr. Jugendarbeit

Gen Z Trends und Einblicke

Gott allmächtig? Teil 1 – Kann Gott einen Stein erschaffen, der so schwer ist, dass er ihn nicht mehr heben kann?

„Was meinen wir, wenn wir sagen, dass Gott allmächtig ist? Auf den ersten Blick scheint das keine sehr aufregende Frage zu sein. Die Bedeutung des Wortes allmächtig ist in der Alltagssprache ziemlich offensichtlich. Es bedeutet „fähig, alles zu tun“. Und da wir glauben, dass Gott in der Tat allmächtig ist, sagen wir schlicht, dass Gott alles tun kann. Damit scheint die Diskussion über dieses Thema auch am Ende. Was gibt es noch mehr zu sagen?

Allerdings ist eine der Aufgaben der Theologie, uns herauszufordern, Sprache kritisch zu benutzen – und uns darüber nachdenken zu lassen, was wir wirklich meinen, wenn wir über Gott sprechen. Ist es wirklich ganz so einfach? Wird vielleicht das Wort allmächtig, wenn es auf Gott angewandt wird, ein wenig anders benutzt, als wenn es auf einen Menschen angewandt wird? Um das zu untersuchen, betrachten wir eine einfache Aussage wie Folgende:

„Zu sagen, dass Gott allmächtig ist, meint, dass Gott alles tun kann.“

[Denken wir kurz über die Aussage nach…] Ist sie richtig? Welche Fragen wirft der Satz auf? Zunächst scheint die Aussage eindeutig. Dennoch ergeben sich sofort einige Schwierigkeiten. Man stelle sich folgende Frage: „Kann Gott ein Dreieck mit vier Seiten Zeichnen?“ Man muss nicht lange darüber nachdenken, um zu erkennen, dass diese Frage verneint werden muss. Dreiecke haben drei Seiten; etwas mit vier Seiten zu zeichnen, heißt, dass man ein Viereck zeichnet, kein Dreieck.

Wenden wir uns einer anderen Frage zu.

„Kann Gott einen Stein erschaffen, der so schwer ist, dass er ihn nicht mehr heben kann?“

Das ist ein nettes Gedankenspiel: Wenn Gott einen solchen Stein nicht erschaffen kann, dann gibt es etwas, das Gott nicht kann. Wenn er einen solchen Stein erschaffen kann, dann kann er ihn nicht heben – und damit ergibt sich etwas anderes, das Gott nicht kann. Wie auch immer die Frage beantwortet wird, Gottes Fähigkeit, alles zu tun, wird infrage gestellt. Mit anderen Worten: Gottes Allmacht ist in jedem Fall infrage gestellt.

Bei weiterem Nachdenken ist es jedoch keineswegs eindeutig, ob diese Frage überhaupt ein Problem für das christliche Verständnis Gottes darstellt. Vierseitige Dreiecke existieren nicht und können nicht existieren. Die Tatsache, dass Gott kein derartiges Dreieck erschaffen kann, ist kein ernsthaftes Thema. Es zwingt uns lediglich dazu, unsere schlichte Eingangsaussage etwas komplizierter Formuliert zu wiederholen: „Zu sagen, dass Gott allmächtig ist, meint, dass Gott alles tun kann, das nicht einen logischen Widerspruch beinhaltet.“ Oder wir können Thomas von Aquin folgen, der bemerkte, dass es nicht an Gott liegt, der solche Dinge nicht kann, sondern an den Dingen, die schlichtweg nicht getan werden können.

Dennoch geht es in der Theologie um weit mehr als um solche logischen Rätselaufgaben. Das wahre Thema betrifft das Wesen Gottes selbst. Wir können uns diesem wichtigen Thema nähern, indem wir eine beliebte Frage mittelalterlicher Philosophen stellen:

„Kann Gott jemanden, der ihn liebt, zwingen, ihn zu hassen?“

… Fortsetzung folgt.

Quelle: McGrath, Alister: Theologie. Was man wissen muss, Gießen 2010, 69-73.

  • Kategorien: Beziehungen Bücher Storys

Mehr lesen

Lädt...
Beziehungen
März 2, 2021

LGBTQ-Jugendliche schließen sich »TikTok-Familien« an

Queere Paare gründen »TikTok-Familien«, um LGBTQ-Jugendlichen zu helfen, sich gesehen...
Beziehungen
Februar 23, 2021

Das F-Wort: Der Traum von einer Kirche, in der junge Menschen dazu gehören

Die Kirche sollte ein radikaler Ort der wahren Zugehörigkeit -...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Coming-out per (LGB)T-Shirt

Die 17-jährige JoJo Siwa (YouTube-Influencerin, Haarschleifen-Ikone und Reality TV-Show-Teilnehmerin) gab...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Beten im Alltag: Wenn wir Jugendlichen zeigen, wie man betet, verändert das alles

Machen wir Menschen zu Jüngern oder ziehen wir geistliche Konsumenten...
Trends
Februar 11, 2021

Lobpreis im Livestream: So gelingt digitale Anbetung auf YouTube [9 Tipps]

Wie viele andere Gemeinden und Werke haben auch wir im...
Trends
Februar 9, 2021

Wie du erfolgreich Strohfeuer entfachst: 5 Schritte für kurzfristiges Wachstum [Satire]

Es kann schwer sein, der Versuchung zu widerstehen, deine Arbeitsweise...
1 2 … 147 Vor »

Unsere Partner:

Youthscape
Project YM
Jugendarbeit Online
Grow Curriculum
OM Schweiz
BibleProject Deutsch
Young Life Leader Blog
Jugendleiter-Blog
Stuff You Can Use
Blaster-Time
MYM Resources
SoulDevotion
New_MRJ_logo.png

Gen Z Trends und Einblicke für bessere Beziehungen.

Online Spenden

Für Online-Spenden kann momentan keine Zuwendungsbestätigung ausgestellt werden.

Quick Links

  • Facebook-Gruppe
  • Instagram
  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum

Spenden in Deutschland

DMG

DMG Interpersonal e.V., DE-74889 Sinsheim
IBAN: DE02 6729 2200 0000 2692 04
SWIFT: GENODE61WIE
Verwendungszweck: P 80135 SMG/Fronius MRJ und Adresse des Spenders (für Zuwendungsbestätigung)

Spenden in der Schweiz

SMG

Schweizerische Missions-Gemeinschaft, CH-8401 Winterthur
IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3
SWIFT: POFICHBEXXX
Verwendungszweck: Fronius MRJ

Kontakt

  • Support

+41 (0) 798 515450
Mr. Jugendarbeit
Andy Fronius
Hirzbrunnenschanze 88
4058 Basel, Schweiz

© 2021 Jugendarbeit.org

Shopping Basket