Hi!
Wie läufts so bei dir in deiner Gruppe? Wie geht’s dir dabei?
Manchmal tut es gut, sich mit einem Gleichgesinnen auszutauschen.
In der neu erstellten Jugendleiternetz-Gruppe kannst du dich mit anderen Jugendleitern chatten oder gegenseitig posten. Und zwar auf Facebook. (Link siehe unten)
Ich wünsch dir eine gute Woche und Gottes fetten Segen!
ER steht an deiner Seite und begleitet dich durch Höhen und Tiefen!
Dein
Stephan
1. Ein Wort zum Nachdenken
Denn durch das Sterben Jesu am Kreuz sind wir erlöst, sind unsere Sünden vergeben. Und das verdanken wir allein Gottes unermesslich großer Gnade, mit der er uns so reich beschenkt hat.
Epheser 1:7
2. Sünde
Gestern stand ich vor dem Zeitschriftenregal. Beim durchstöbern fiel mir der Titel des aktuellen „Spiegel“ auf. „SÜNDE – von Wollust, Habgier und anderen Versuchungen“.
So was interessiert mich – vor allen Dingen, was so eine linke Zeitung wie der Spiegel darüber schreibt. Zuhause hab ich den Artikel nicht nur gelesen, ich hab ihn verschlungen. Unglaublich, was der Spiegel-Redakteur und praktizierende Katholik Matthias Matussek hier über die Sünde schreibt.
Ich will ein paar Auszüge daraus zitieren:
„Partnertausch und Ehebruch kommen in jeder besseren Soap-Opera vor [
] Geiz ist keine Todsünde mehr, sondern einfach nur geil. Was will man im Karneval noch ausleben? Der Karneval feierte [früher] den Ausnahmezustand. Jetzt ist er die Regel.“
„Wer sich der sieben Todsünden schuldig macht, straft über kurz oder lang sich selbst und macht das eigene Leben zur Hölle.“
Und dann führt Matussek die sieben Todsünden an. Und er nennt die Dinge beim Namen.
Die Sünde der „Hochmut und Eitelkeit“ ist bei „Germanys next Topmodel“ deutlich zu sehen. Junge Mädchen müssen in diesem Schaulaufen der Eitelkeit vor Millionen von Zuschauern alles geben – und es wird ihnen alles genommen, wenn sie ausscheiden.
Die Sünde der „Habgier und des Geizes“ lässt sich 100% auf die Wirtschafts- und Bankenkrise anwenden, so Matussek. „Worauf man sich bei der Habgier am ehesten verlassen kann, ist ihre Schädlichkeit“ Und dann zitiert er sogar die Bibel: „Kein unzüchtiger, schamloser oder habgieriger Mensch – das heißt kein Götzendiener – erhält ein Erbteil am Reich Christi und Gottes.“
Bei der Wollust führt er die Porno-Industrie an. Er schreibt: „Wollust ist im wahrsten Sinne des Wortes ein abgefucktes und kaltes Geschäft geworden [ ] Was sie interessiert, ist Geld. Rund hundert Milliarden Dollar setzt die Pornoindustrie im Jahr um.“
Und so geht es in dem Artikel weiter.
Das Unglaubliche dabei ist, dass das Thema SÜNDE, das kaum jemand mehr in den Mund nehmen wollte außer uns Christen, plötzlich wieder zu einem Titelthema einer Wochenzeitung wird. Und es wird nicht verharmlost, sondern ein sehr realistisches Bild der heutigen sündigen Welt gezeichnet. Da heißt es: „Die Schlange mit ihren Todsünden [ ] hat es sich gemütlich gemacht in unserem Alltag und richtet größere Schäden an, als wir es uns vorstellen konnten.“
Matussek malt ein düsteres Bild. Aber er zeigt auch einen Ausweg aus er Sünde auf. Im letzten Abschnitt seines Artikels zitiert der Autor den Philosophen Kirkegaard: „Aus der Verzweiflung über die Sünde und der Angst heraus hilft nur der Sprung zu Gott“.
Und dann schreibt er von Beichte und Sündenvergebung. „Welchen ihr die Sünden erlasst, denen sind sie erlassen‘ sagte Jesus zu seinen Jüngern. Das alles in der Intimität der Ohrenbeichte, als persönliches Geheimnis, fernab vom Geständnistrubel bei Facebook.“
Ein Gedanke zum weiterdenken:
Vielleicht ist dieser Artikel – oder auch überhaupt das Thema SÜNDE – eine Gelegenheit, mal wieder über das Thema Glauben ins Gespräch zu kommen. In der Schule, im Jugend- oder Teenkreis, im Freundeskreis oder am Stammtisch.
3. Tipp für die Praxis
Seit einigen Tagen gibt es eine neue Gruppe bei Facebook: Jugendleiternetz.
Alle, die die JLM gut finden, beim Jugendleiternetz mitmachen, sich vernetzen wollen, schon immer mal sehen wollten, wer die JLM alles bekommt – hier ist die Möglichkeit sich einzuklinken
28 Mitglieder sind es inzwischen schon.
Und hier der LINK:
http://de-de.facebook.com/group.php?gid=324076628808
4. Echt witzig
Mann: „Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass die hübschesten Mädchen die größten Idioten heiraten!“
Frau: „Liebling, das ist das schönste Kompliment seit Jahren!“
Suchst du eine Andacht – brauchst du Input für dich selbst?
Unter http://www.jugendleiternetz.de/?i=jlm findest du alle bisherigen Jugendleitermails unter dem jeweiligen Thema der JLM als Download.
Viel Spaß beim Stöbern
Stephan Münch – EC-Bayern