Hallo!
Hast du darüber schon mal nachgedacht:
Wozu gibt es Jugendkreise, Teenkreise, Jungschar – warum gibt es die christliche Jugendarbeit?
Was haben wir anzubieten, was es nirgendwo sonst gibt?
Warum sollten Jugendliche am Dienstag oder Freitagabend zu uns kommen, statt in die Kneipe, die Disco, zum Fußball oder zur Jugendfeuerwehr zu gehen.
Mehr dazu findest du unten in der Andacht.
Ich wünsche dir, dass du niemals den Blick auf die Möglichkeiten des allmächtigen Gottes verlierst.
ER ist der Herr deiner Gruppe – er hält alles in seiner Hand.
Und ER segnet dich!
Dein
Stephan
1. Ein Wort zur Ermutigung
Jesus sagte zu Petrus: Du bist Petrus, ein Fels. Auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen, und keine Macht der Welt wird sie vernichten können.
Matthäus 16:18
2. Wozu gibt es uns?
Was macht unsere Jugendarbeit aus?
Was macht die christliche Gemeinschaft einzigartig?
1. Es ist eine Gemeinschaft, die es nirgendwo auf dieser Welt gibt. Eine Gemeinschaft, die von der Liebe Gottes durchdrungen ist. (Liebe Gott – liebe deinen Nächsten – Mk. 12,30+319
2. Hinter unserer Arbeit steht eine übernatürliche Kraft. Der Heilige Geist bewirkt Dinge, die mit menschlichen Kräften nie möglich wären. (Als Petrus gepredigt hatte, „da ging es ihnen durchs Herz“ – Apg. 2,37)
3. Tod, Krankheit, Schmerz und Leid ist durch Jesus am Kreuz besiegt worden. Wir haben die Aussicht auf ein Leben jenseits des Todes. Da wird es keine Träne und kein Leid mehr geben!
4. Wir haben einen Auftrag, mit dieser Botschaft an die Öffentlichkeit zu gehen. Wir warten also nicht nur auf interessierte Menschen – sondern wir erzählen es weiter, was unsere Gemeinschaft anders macht als alle anderen (Geht hinaus in die ganze Welt – Matth. 28,19)
5. Diese Gemeinschaft der Christen wird NIEMALS zerstört werden. Keine Macht der Welt wird jemals diese Gemeinschaft zerstören. Wir werden angegriffen – aber niemals zerstört werden können.
6. Vergebung und Auslöschung von Schuld kann NUR in einer christlichen Gemeinschaft bzw. von Gott selbst geschehen. (Matth. 18,18: Welchen ihr die Sünden erlasst, denen sind sie erlassen)
Die christliche Gemeinschaft - und damit auch deine Gruppe - ist die Hoffnung dieser Welt!
Bill Hybels schreibt:
„In den 90er Jahren fuhr ich immer wieder nach Washington, um mich mit den höchsten Volksvertretern unseres Landes zu treffen. Dort wurde mir nicht deutlich, wie mächtig diese Menschen sind, sondern im Gegenteil – wie beschränkt ihre Macht doch ist.
Sie können lediglich die Feldmarkierungen abstecken, in denen unser Leben läuft. Aber sie können keine verletzte Seele heilen. Sie können Hass nicht in Liebe verwandeln. Sie können keine Reue, Vergebung, Versöhnung, keinen Frieden herbeiführen.
Es gibt nur eine einzige Kraft auf dieser Erde, die das kann: Die Kraft der Liebe von Jesus. Die Liebe, die die Sünde besiegt, die Schande auslöscht, Wunden heilt und die Welt verändert.
Und das Wissen, dass der Gemeinde diese radikale Botschaft von dieser verändernden Liebe anvertraut ist, packt mein Herz jeden Tag aufs neue.“
(Hybels, Mutig Führen, S. 23)
Manchmal könnte man ja fast verrückt werden.
Wir sitzen hier mit unseren 5, 10 oder 20 Leuten in Jungschar-, Teen oder Jugendkreis – und draußen sind hunderte von Kindern und Jugendlichen, die das nicht wissen oder nicht verstehen wollen, was für eine geniale Gemeinschaft hier vorhanden ist, was für ein unglaublicher Wert in unserer Jugendarbeit steckt.
Aber es war zu den meisten Zeiten der Kirchengeschichte ein Kampf um Einzelne. Dass Mensch für Mensch – einer nach dem anderen – für Jesus und seine Sache gewonnen wurde.
Das Wichtigste ist, dass unser Herz noch immer für diese Gemeinschaft schlägt. Für diesen Jesus schlägt, der das alles möglich macht. Dass wir alles einsetzen, was in unserer Macht steht - und dann wird sich das Reich Gottes ausbreiten. Stück für Stück. Wie ein Senfkorn, aus dem ein Baum wächst.
Eine Idee persönlich für dich:
Sprich die obigen sechs Punkte mal mit deinen anderen Mitarbeitern durch – und lasst euch wieder neu anstecken von der Vision einer Gemeinschaft, die Menschenherzen verändern kann.
3. Tipp für die Praxis
Ich hab ein geniales Jugendleiter-Coaching-Konzept von Willow-Creek gefunden: „Coaching Sails“ für junge Leiter. Das bedeutet: Segeln, Teamwork, Erlebnis, Spaß, Action und intensives Coaching.
Den Trailer dazu findest du hier: http://www.youtube.com/watch?v=uwNQo1lzEvQ
4. Echt witzig
Ein Prediger wendet sich Sonntag morgens zu seiner Gemeinde: „Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht:
Die gute ist, wir haben genug Geld um unser neues Missionsprojekt zu finanzieren.
Die schlechte ist: Das Geld ist noch da draußen in euren Taschen.
Suchst du eine Andacht – brauchst du Input für dich selbst?
Unter http://www.jugendleiternetz.de/?i=jlm findest du alle bisherigen Jugendleitermails – sogar mit einer Stichwort-Suchfunktion.
Viel Spaß beim Stöbern!
Stephan Münch – EC-Bayern