Hi!
Am letzten Wochenende war ich auf einem Kongress in Marbug, der mich echt begeistert hat. (http://www.tabor.de/t3/beg_impuls.html) Ich fuhr mit neuer Motivation nach Hause – und bin jetzt gespannt, was Gott aus diesen Impulsen werden lässt. Ein paar Gedanken dazu hab ich unten aufgeschrieben.
Ich wünsche dir, dass Gott auch dein Herz immer wieder neu brennen lässt – durch eine Predigt, eine Bibelarbeit, einen Kongress oder eine Konferenz.
So segne dich der allmächtige Gott – Vater Sohn und Heiliger Geist!
Dein
Stephan
1. Ein Wort zur Ermutigung
Die Jünger aber zogen hinaus und verkündeten überall die Heilsbotschaft. Der Herr war mit ihnen und bestätigte ihr Wort durch Zeichen seiner Macht.
Markus 16:20
2. Wie Jesus – ganz bei den Menschen
Mich hat es schon immer gewurmt, dass wir mit unseren Gemeindeformen, die es landläufig so gibt, nur ca. 20% unserer Bevölkerung mit dem Evangelium erreichen. Die Menschen lassen sich nicht so leicht auf diese spezielle Gemeindekultur ein. Und wenn sie kommen, dann wurden sie von Freunden mitgebracht bzw. der Heilige Geist hat an ihnen gewirkt.
Wie können wir das Evangelium den Menschen bringen, die nicht unbedingt in unsere Jugendarbeit oder Gemeinde passen? Diese Frage bewegt mich sehr.
Bei dem Kongress am Wochenende zum Thema: „Als Gemeinde missional leben“ war als Referent Michael Frost aus Australien eingeladen. Er hat uns einen Weg aufgezeigt, wie wir Menschen erreichen können, die sich mit unserer christlichen Kultur schwer tun. Und er nennt es „missional leben“.
Fünf Punkte, wie er und seine Gemeinde diesen Auftrag leben, hat er am Ende der zwei Tage vorgestellt. Diese fünf Punkte sind super einfach – und trotzdem genial. Jedes Gemeindemitglied verspricht, diese fünf Punkte zu halten:
1. SEGNE drei Personen pro Woche – eine Person außerhalb der Gemeinde, eine innerhalb der Gemeinde, eine kannst du dir aussuchen. Hilf jemandem, schenke jemandem etwas, höre jemandem zu. Tue jemand anderem etwas Gutes in Jesu Namen.
2. ESSE mit drei Personen pro Woche – mit einer Person außerhalb der Gemeinde, einer innerhalb der Gemeinde, eine kannst du dir aussuchen. Wer mit einem Menschen isst, der begegnet ihm auf einer persönlichen Ebene.
3. HÖRE auf den Heiligen Geist – wenn du mit jemandem isst, wenn du jemandem etwas Gutes tust. Sei sensibel, zu spüren, was Gott jetzt vorhat. Je ofter du bewusst hörst, desto besser wirst du auch den Heiligen Geist hören.
4. LERNE so viel du kannst aus Büchern, Artikeln, aus der Bibel – damit Jesus dein Vorbild und Lehrer ist. ER hat es uns vorgemacht, hat gesegnet, gegessen, auf den Vater gehört. ER ist zu den Menschen hingegangen.
5. Du bist GESANDT – du bist von Gott in diese Welt geschickt. Und wenn du als Gottes Gesandter etwas erlebst, dann schreib es auf, halte es fest, was Gott dir geschenkt hat. Lass die anderen daran teilhaben.
=> Wenn eine ganze Gemeinde, ein ganzer Jugendkreis, eine Gruppe von Menschen diese Punkte jede Woche lebt – dann wird sich einiges verändern. Dann verändert sich eine Gemeinde, eine Umgebung – dann fängt ein Prozess an, der Kreise zieht.
Eine Frage persönlich an dich:
Wie wäre es, wenn du diese fünf Punkte auf eine Karte schreibst und sie eine Woche lang ausprobierst? Was würde wohl passieren?
3. Tipp für die Praxis
Wenn du einen Vortrag von Michael Frost in deinem MP3-Player anhören möchtest, in dem er diese fünf Punkte noch einmal erläutert – dann kannst du ihn hier downloaden (das ist war zwar nicht, der Vortrag, den ich gehört habe – aber den hält Michael Frost wohl öfters :-)
http://www.igw.edu/no_cache/downloads/detailansicht/mode/missionale_theologie__19/details/02_5_fragen_einer_missionalen_kirche__684/liste/2/oldmode/category%3A19/
4. Echt witzig
Ein Tscheche beim Augenarzt.
Der Arzt zeigt eine Buchstabentafel: ,C Z W X N Q Y S T A C Z und fragt: „Können Sie das lesen?“ –
„Lesen?“, ruft der Tscheche erstaunt, „Ich kenne den Kerl!“
Suchst du eine Andacht – brauchst du Input für dich selbst?
Unter http://www.jugendleiternetz.de findest du alle bisherigen Jugendleitermails – sogar mit einer Stichwort-Suchfunktion.
Viel Spaß beim Stöbern!
Stephan Münch – EC-Bayern