Hallo,
ich weiß nicht, wie es dir heute geht. Wenn du gerade eine Segenszeit erlebst – dann danke Gott freu dich dran. Aber wenn du gerade erlebst, dass deine Geduld in Jungschar, Jugend- oder Teenagerkreis auf die Probe gestellt wird, wenn der Segen Gottes nur wenig sichtbar ist – dann sind diese Zeilen vielleicht genau richtig für dich.
Ich wünsch dir, dass Gott dich in dieser Woche begleitet und beschenkt
Stephan
1. Ein Wort zur Ermutigung
Du warst tüchtig und zuverlässig. In kleinen Dingen bist du treu gewesen, darum werde ich dir größere Aufgaben anvertrauen. (Matth. 25:21)
2. Treue wichtigste Eigenschaft eines Leiters?
Vor ca. 15 Jahren war ich Jungscharleiter in Amberg. Ich war voller Eifer dabei, investierte viel, pflegte Kontakte zu den Jungschar-Kids. Aber manchmal beschlich mich das komische Gefühl: „Wozu investierst du eigentlich so viel? Warum gibst du dich so rein?” Und wenn dann manchmal nur 2 oder 3 Kids da waren, dann fuhr ich schon manchmal nach Hause und fragte Gott: „Was soll das – ich mache hier die Jungschar, bereite mich vor, opfere meine Zeit und Kraft – und was kommt dabei heraus? Was soll das Gott? Wozu mach ich das alles?”
15 Jahre später treffe ich einen meiner ehemaligen Jungscharler wieder. Er ist in einem Jugendkreis als Leiter tätig und ist in der Gemeinde und auch überregional ein brennender Mitarbeiter für Jesus. Seine Mutter sagte mir vor kurzem: „Du warst damals sein Vorbild – schau mal, was daraus geworden ist!”
Immer wieder – auch heute noch – kommen manchmal Zweifel in mir hoch. Und ich frage mich: „Soll ich an manchen Sachen dranbleiben oder aufgeben?”
Bei dieser Frage hilft es mir, mich an den Jungscharler von damals zu erinnern. Aber auch eine Geschichte aus der Bibel – das Gleichnis von den anvertrauten Goldstücken in Matth. 25,14-30 – ist mir da eine große Hilfe:
In dem Gleichnis beauftragt ein Grundbesitzer seine Leute, mit dem zu arbeiten, was er ihnen anvertraut hat. Das heißt für uns: In der Zeit, in der Jesus nicht sichtbar auf der Erde ist, sollen wir mit dem, was uns anvertraut ist, arbeiten. Wir sollen es ausbauen, gestalten, damit umgehen, es einsetzen.
Was ist dir anvertraut?
Ø Der Jugendkreis / Teenkreis / Jungschar
Ø Geld / Sachwerte (Computer, Auto, etc)
Ø Gaben, Fähigkeiten, Talente (z. B. die Gabe des Leitens)
Ø Zeit, Macht
Ø Bildung, einen funktionierenden Kopf
Gott hat dir all das anvertraut – arbeitest du damit? Wie gehst du damit um? Setzt du es ein zur Ehre Gottes, zum Bau der Gemeinde? Baust du die Gaben aus? Bildest du dich weiter auf deinem Gebiet? Was investierst du, damit das, was dir anvertraut ist, aufblüht?
Jesus beauftragt dich und mich, dass wir unsere Fähigkeiten, unsere Werte, unseren Horizont weiter ausbauen. Du sollst nicht stehen bleiben, sondern mit dem Vermögen arbeiten, das Jesus dir anvertraut hat.
25:22 Danach kam der Mann mit den zwei Goldstücken. Er berichtete: ‘Herr, ich habe den Betrag verdoppeln können.’ 25:23 Da lobte ihn der Herr: ‘Du warst tüchtig und zuverlässig. In kleinen Dingen bist du treu gewesen, darum werde ich dir größere Aufgaben anvertrauen. Ich lade dich zu meinem Fest ein!’
Hier sehen wir eine interessante Wendung in der Geschichte:
Wer bekommt von Gott größere Verantwortung zugewiesen? Wer ist fähig, verantwortungsvolle Aufgaben in der Gemeinde zu übernehmen? Wem gibt Gott die Möglichkeit, sich weiter zu entwickeln? Demjenigen, der treu ist, wird Gott größere Aufgaben anvertrauen. Derjenige, der auf Gottes Geheiß dranbleibt – auch in Schwierigkeiten – den wird Gott segnen. Das kann man bei vielen christlichen Leitern sehen – sie haben oft schwere und ernüchternde Zeiten mitmachen müssen, bevor Gott ihnen ihren Lebens-Auftrag gab. Auch in der Bibel lesen wir davon:
Josef – war viele Jahre Sklave und Gefangener, bevor er die rechte Hand des Pharao wurde.
Mose – musste 40 Jahre in der Wüste verbringen, bis Gott ihn als Anführer des Volkes Israel berief
David – er wurde viele Jahre von Saul verfolgt – erst nach etlichen Bewährungsproben wurde er König von Israel.
Fragen persönlich an dich:
Ø Wenn du gerade eine harte Zeit in deiner Jugendarbeit hat – kann es sein, dass Gott deine Treue prüfen will, um dir Größeres anzuvertrauen?
Ø Kannst du in deinem bisherigen Leben erkennen, wo Gott Treue belohnt hat (so wie bei meinem Jungscharler)?
Ø Wenn du bereits für lange Zeit durchgehalten hast, könnte es sein, dass Gott einen neuen Auftrag für dich hat? Vielleicht wäre ein Gespräch mit einem erfahrenen Leiter sinnvoll.
Eine ausführliche Bibelarbeit zu Matth. 25,14-30 findest du unter http://www.ec-bayern.de/index.php?id=780
3. Zum Schmunzeln:
Als Gott Adam geschaffen hatte, stellte er fest, dass es nicht gut war dass der Mensch allein bleiben sollte. Also ließ er auf Adam einen tiefen Schlaf fallen. Als Adam erwachte, kam Gott mit Eva an der Seite auf Adam zu. Feierlich sagte Gott zu Adam: „Willst du diese Frau zu deiner Gemahlin nehmen, bis dass der Tod euch scheidet?”
Da antwortet Adam: „Ja wen denn sonst?”
4. Aus der Praxis für die Praxis
Heute hab ich zwei Tipps aus dem Internet für dich:
Eine neue Jungschar-Spieledatenbank (aus Jumat) vom Deutschen EC-Verband findest du unter folgendem Link: www.ec-jugend.de/middle.php?p=917
Sortierte Bibelarbeitsreihen, Vorträge zu verschiedenen Themen, Kommentare zu aktuellen Filmen (z. B. Narnia), und vieles mehr findest du im Evangeliumsnetz unter dem Link: www.evangelium.de