Hey!
endlich wird es Frühling bei uns, die Sonne scheint, die Narzissen und Krokusse blühen. Gott ist wirklich kreativ. Er hat sich das alles ausgedacht.
In der heutigen JLM zeigt uns Markus Endres noch mal eine ganz neue Seite der Kreativität Gottes.
Ich wünsch dir, dass Gott dich segnet und bewahrt.
Er schenke dir alles, was du brauchst - Tag für Tag!
Stephan
1. Ein Wort zum Nachdenken
Da kam der Herr vom Himmel herab, um die Stadt und den Turm anzusehen, die sie bauten.
Als er alles gesehen hatte, sagte er: „Wohin wird das noch führen? Sie sind ein einziges Volk und sprechen alle dieselbe Sprache. Wenn sie diesen Bau vollenden, wird ihnen nichts mehr unmöglich sein. Sie werden alles ausführen, was ihnen in den Sinn kommt.“
Und dann sagte er: „Ans Werk! Wir steigen hinab und verwirren ihre Sprache, damit niemand mehr den anderen versteht!“
So zerstreute der Herr sie über die ganze Erde und sie konnten die Stadt nicht weiterbauen.
1. Mose 11,5-8
2. Der kreative Gott
Seit Wochen sitze ich an meiner Facharbeit für den Abschluss am Marburger Bildungs- und Studienzentrum. Das Thema ist klar, die Gliederung auch. Was nicht so klar ist, ist die Ausformulierung. Langsam wächst die Facharbeit dann doch. Mein Thema ist: Was lernen Kinder durch Kreativität beim Cricketspiel? Fakt ist, Kinder lernen unglaublich viel, wenn man sie nur lässt und sie gemeinsam über Dinge nachdenken und diese auch ausprobieren.
Mittlerweile spielen wir drinnen Cricket, draußen auch und alle spielen mit. Jeden Tag entstehen neue Bahnen, Regeln und begeisterte. Für meine Facharbeit ist eine Theologische Betrachtung notwenig. Darum fragte ich mich: Wo ist Gott in der Bibel Kreativ? Kreativ ist Gott in meinen Augen die ganze Bibel über, da jeder Mensch jeden Tag kreativ sein muss um zu überleben. Denn keine Erfahrung ist wie die andere. Exemplarisch hab ich nun eine Geschichte näher betrachtet, den Turmbau zu Babel.
Die Geschichte steht in 1. Mose 11, 1- 9
Die Menschen hatten alle ein Ziel: Sie wollten gemeinsam einen Turm bauen, um nicht zerstreut zu werden. Gott frägt sich: „Wohin wird das nur führen?“ und verhindert die Fertigstellung.
An diesem Beispiel lässt sich für mich ganz gut verdeutlichen, wie Kreativität geht und wann man sie braucht.
Kreativität braucht man meiner Meinung nach dann, wenn man auf ein Hindernis stößt, dass man umgehen muss. Gottes Hindernis sind in dieser Geschichte Menschen, die zu mächtig werden und er wird Kreativ.
„Wenn sie diesen Bau vollenden, wird ihnen nichts mehr unmöglich sein. Sie werden alles ausführen was ihnen in den Sinn kommt“. Was diesem Hindernis vorausgeht, ist die Erkenntnis, dass man ein Hindernis hat. Ohne der Sensibilität für schwierige Situationen wird man auch niemals an den Punkt der Kreativität kommen. Denn nach der Hinderniserkennung folgt die Sammlung verschiedenster Ideen, um ein Hindernis zu Überwinden. Was Gott alles an Möglichkeiten durchdacht hat, bevor er seine Lösung angewandt hat, bleibt ein Rätsel.
Seine Lösung gefällt mir sehr gut. Es gibt keine Sinflut, wie ein paar Kapitel zuvor und auch kein Blutvergießen durch ein Volk, dass ein anderes in Gottes Auftrag vernichtet. Die Menschen können nicht über sich hinaus wachsen mit ihrem Turm, weil sie nicht mehr miteinander kommunizieren können. Nun wurden die Menschen entgegen ihrem Ziel doch in alle Winde zerstreut.
Ich hoffe, euch hat mein Impuls in eurem Alltagsleben weitergeholfen.
Gott Segne euch
Markus Endres
3. Tipp für die Praxis
„Mein digitales Leben“
Für Jugendliche wurde diese kleine Broschüre entwickelt mit kurzen, übersichtlichen Infos rund um Rechtsfragen im digitalen Leben – von Facebook über Smartphone-Apps und YouTube bis zum Schutz persönlicher Daten. Ich finde es ganz nett gemacht - daher für Interessierte hier der Download-Link:
http://irights.info/userfiles/Mein_digitales_Leben_Rechtliches_kurz_erklaert.pdf
(Von Claudia Siebert, Leiterin des Born-Verlags)
4. Echt witzig
Was ist das Gegenteil von Frühlingserwachen?
Spätrechtseinschlafen.
Suchst du eine Andacht – brauchst du Input für dich selbst?
Unter http://www.jugendleiternetz.de findest du alle bisherigen Jugendleitermails. Du kannst auch nach Stichworten suchen mit unserer Suchfunktion.
Viel Spaß beim Stöbern!
Stephan Münch – EC-Bayern