• Hier Starten
  • Kostenlose Tools
  • Blog
  • Spenden
New_MRJ_logo

Mr. Jugendarbeit

Gen Z Trends und Einblicke

[Jugendleitermail 365] Beten und Hören

Hallo!

Ich freue mich, dass heute Rudolf Westerheide – der Bundespfarrer des Deutschen EC-Verbandes - die Andacht schreibt. Im Rahmen unserer deutschlandweiten Gebetsaktion ist dieser Impuls entstanden. Vielleicht ist es für dich eine Anregung, im Jugend- oder Hauskreis mal neu und anders zu beten …
Ich wünsche dir, dass der Allmächtige dich segnet und bewahrt – gerade in dieser Woche. Er schenke dir ein offenes Herz für Sein Reden!
Dein
Stephan

1. Spruch zur Ermutigung

„Wenn ihr als meine Jünger um etwas bittet, werde ich eure Bitte erfüllen. So wird die Herrlichkeit des Vaters durch den Sohn sichtbar gemacht. Wenn ihr mich also dann als meine Jünger um etwas bittet, werde ich eure Bitte erfüllen.“
Johannes 14,13-14

2. Beten und hören

„Ich werde eure Bitten erfüllen“ sagt Jesus. Und zur Bekräftigung wiederholt er es gleich noch mal. Natürlich wirft diese Zusage Fragen auf, denn immer wieder erleben wir es anders. Wir beten und beten, aber nichts passiert. Jedenfalls sehen wir nicht, dass etwas passiert. Oder es passiert etwas, das wir nicht erwartet haben.

Diesen Zwiespalt kann man nicht vollständig auflösen. Aber dass wir Gott manchmal nicht verstehen, soll uns nicht davon abhalten, seinen Zusagen immer wieder Glauben zu schenken. Und das sage ich aus eigener Erfahrung: Die Gebetserhörungen sind zahlreicher und prägender als die der scheinbar unbeantwortet gebliebenen Gebete.

Vor allem aber ist dieses wichtig: Jesus bindet seine Zusage daran, dass wir ‚‘in seinem Namen‘ bitten, wie es wörtlich heißt. Was damit gemeint ist, wird sehr schön in der Übersetzung der Basis Bibel deutlich: “Wenn ihr als meine Jünger um etwas bittet …“ Bitten, wie Jünger bitten – jedenfalls wenn sie sich so benehmen, wie Jünger sich benehmen sollen. Dann beten sie nämlich nicht einfach drauf los, sondern sie gehen zu Jesus und fragen ihn, was sie beten sollen. Dann gibt ihnen Jesus eine Antwort – und auf diese Weise sind wir an das Vaterunser gekommen (Lukas 11,1-4).

Das erinnert uns daran: Beten ist zuerst und als wichtigstes nicht reden, sondern hören. Wir sind es gewohnt, Gebetsanliegen zusammenzutragen und dann still zu werden zum Gebet. Richtig ist es andersrum: Wir werden still und hören, was wir beten sollen. Nach dieser ausgiebigen Phase der Stille tragen wir zusammen, was wir gehört haben oder meinen gehört zu haben. Wir tauschen uns darüber aus, prüfen und bestätigen oder verwerfen auch mal einen Eindruck. Und dann geht es los – und seid gewiss: Was ihr dann betet, wird geschehen, und zwar so, wie ihr es gebetet habt oder besser.

Also: Tretet als Jünger vor den Thron Gottes, fragt, was ihr beten sollt, hört, betet – und ihr dürft wissen, dass es geschehen wird.

(Rudolf Westerheide)

3. Tipp für die Praxis

Probiert es doch einfach mal so aus, wie ich es geschrieben habe.
Um das Thema Gebet für euch zu vertiefen, könnt ihr miteinander den Bundespfarrerbericht 2011 lesen und besprechen, in dem das Thema Gebet entfaltet wird. Ihr könnt ihn bei uns anfordern oder einfach runterladen: http://www.ec-jugend.de/fileadmin/_temp_/2014_03_10_Bundespfarrerbericht_2014_Digital.pdf

4. Echt witzig

Der Prediger am Ende des Gottesdienstes zur Gemeinde: “Liebe Gemeinde, ich bin etwas verwirrt. Wenn ich mir die Autos vor der Kirche betrachte, dann merke ich: Es gibt kaum Arme in unserer Gemeinde. Und wenn ich in den Kollektenkorb schaue, dann merke ich: Es gibt kaum Reiche in unserer Gemeinde.”


Suchst du eine Andacht – brauchst du Input für dich selbst?
Unter http://www.jugendleiternetz.de findest du alle bisherigen Jugendleitermails. Du kannst auch nach Stichworten suchen mit unserer Suchfunktion.
Viel Spaß beim Stöbern!
Stephan Münch – EC-Bayern

  • Kategorien: Beziehungen

Mehr lesen

Lädt...
Beziehungen
Februar 23, 2021

Das F-Wort: Der Traum von einer Kirche, in der junge Menschen dazu gehören

Die Kirche sollte ein radikaler Ort der wahren Zugehörigkeit -...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Coming-out per (LGB)T-Shirt

Die 17-jährige JoJo Siwa (YouTube-Influencerin, Haarschleifen-Ikone und Reality TV-Show-Teilnehmerin) gab...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Beten im Alltag: Wenn wir Jugendlichen zeigen, wie man betet, verändert das alles

Machen wir Menschen zu Jüngern oder ziehen wir geistliche Konsumenten...
Trends
Februar 11, 2021

Lobpreis im Livestream: So gelingt digitale Anbetung auf YouTube [9 Tipps]

Wie viele andere Gemeinden und Werke haben auch wir im...
Trends
Februar 9, 2021

Wie du erfolgreich Strohfeuer entfachst: 5 Schritte für kurzfristiges Wachstum [Satire]

Es kann schwer sein, der Versuchung zu widerstehen, deine Arbeitsweise...
Trends
Januar 29, 2021

Was ist Clubhouse? So nutzt du die einladungsbasierte Social Media App für die Jugendarbeit

Anfang des Jahres hatte die App noch niemand auf dem...
1 2 … 127 Vor »

Unsere Partner:

Youthscape
Project YM
Jugendarbeit Online
Grow Curriculum
OM Schweiz
BibleProject Deutsch
Young Life Leader Blog
Jugendleiter-Blog
Stuff You Can Use
Blaster-Time
MYM Resources
SoulDevotion
New_MRJ_logo.png

Gen Z Trends und Einblicke für bessere Beziehungen.

Online Spenden

Für Online-Spenden kann momentan keine Zuwendungsbestätigung ausgestellt werden.

Quick Links

  • Facebook-Gruppe
  • Instagram
  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum

Spenden in Deutschland

DMG

DMG Interpersonal e.V., DE-74889 Sinsheim
IBAN: DE02 6729 2200 0000 2692 04
SWIFT: GENODE61WIE
Verwendungszweck: P 80135 SMG/Fronius MRJ und Adresse des Spenders (für Zuwendungsbestätigung)

Spenden in der Schweiz

SMG

Schweizerische Missions-Gemeinschaft, CH-8401 Winterthur
IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3
SWIFT: POFICHBEXXX
Verwendungszweck: Fronius MRJ

Kontakt

  • Support

+41 (0) 798 515450
Mr. Jugendarbeit
Andy Fronius
Hirzbrunnenschanze 88
4058 Basel, Schweiz

© 2021 Jugendarbeit.org

Shopping Basket