Hallo!
… mir hatte in einem Coaching- Gespräch mein Gegenüber ein Bild gegeben, wie er gerade meine Lebenssituation sieht:
„Hanno, du befindest Dich im moment auf einer Hängebrücke – das alte Vertraue hast du aufgegeben – Du weißt wie sich das alte noch anfühlt, aber zu dem neuen musst du Dich erst noch aufmachen, Erfahrungen sammeln, weitergehen und nach oben und vorne schauen, dort wo Gott & Jesus ist.“ Dachte für mich so, kein Wunder, wenn es mir grad schlecht wird, wenn ich nach unten schaue in der Situation 😉 Es hat mich ermutigt, meinen Blick wieder aufzurichten und aufzublicken (Psalm 121)
Wir wünschen Dir ein Innehalten in deinem Alltag – ein Ausschauhalten immer wieder dort hin, wo Jesus gerade ist und auf Dich wartet!
Dein
Hanno und Stephan
1. Ein Wort zum Nachdenken
So freuen wir uns nun darüber, dass wir wieder eine Beziehung zu Gott haben – weil Jesus Christus, unser Herr, uns mit Gott versöhnt hat.
Römer 5,11
2. Ist noch ein Platz frei?
Morgens 6:30. Ich steige in den Zug und bin auf der Suche nach einem Sitzplatz. Viele der Plätze an denen ich vorbei laufe sind besetzt. Doch nicht mit Menschen. Sondern mit Taschen. „Ist da noch frei?“, frage ich einen Zuggast und darf mich setzen.
„Ist da noch frei?“ Diesen Satz hörte ich noch einige Male an diesem Tag im Zug.
In meinem Leben gibt es auch viele besetzte Zugplätze. Ich gehe von einem Termin zum nächsten, eine Aufgabe folgt der anderen. Dazwischen noch ein wenig Freizeitgestaltung, abends dann Jugend- oder Teenagerkreis. Die Plätze in meinem Tag sind besetzt.
„Ist da noch was frei?“, frage ich mich manchmal. Frei für Beziehung mit Gott?
Ein Platz für sein persönliches Reden zu mir?
Mit Gott in Beziehung zu leben, ist das Beste was ich mir vorstellen kann.
Jede Minute mehr mit Gott ist eine gute Minute und bringt mir neue Kraft und neue Gedanken.
Lass uns im Alltag ein paar Plätze frei für Gott machen. Damit er sich zu uns setzen kann und wir Zeit mit ihm verbringen können.
Wo kannst du einen Platz für Gott frei machen?
von Christian Schönfeld
3. Tipp für die Praxis
Am besten kannst du Gott hören, wenn du weist, über welche “Antenne” du besonders gut empfängst. Jeder von uns hat einen anderen Zugang zu Gott. Ich kann in der Natur, bei guter Musik oder in der Dusche am besten Zeit mit Gott verbringen.
Wie ist das bei dir? Kennst du deine Wege um mit Gott in Kontakt zu treten? Im folgenden Link kannst du dich über die verschiedenen Zugänge zu Gott informieren:
http://www.jugendleiternetz.de/?i=andachten&aid=197
4. Echt witzig
Plötzlich rutscht der Bergsteiger aus und kann sich gerade noch an einem winzigen Felsvorsprung festhalten. Als seine Kräfte langsam nachlassen blickt er verzweifelt zum Himmel und fragt: “Ist da jemand?” “Ja!”
“Was soll ich tun?” “Sprich ein Gebet und dann lass los!”
Der Bergsteiger nach kurzem Überlegen: “Ist da noch jemand?“
Suchst du eine Andacht – brauchst du Input für dich selbst?
Unter http://www.jugendleiternetz.de findest du alle bisherigen Jugendleitermails. Du kannst unter anderem auch nach Stichworten suchen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Copyright: EC-Bayern / Lebenstraum