• Hier Starten
  • Kostenlose Tools
  • Blog
  • Spenden
New_MRJ_logo

Mr. Jugendarbeit

Gen Z Trends und Einblicke

[Jugendleitermail 439] Wasch laberscht Du?!

Hallo!

… an alle Empfänger unserer Jugendleitermail –
Unsere Worte die wir aussprechen, haben große Wirkung auf unser Umfeld und die Menschen um uns herum –
Wir wünschen euch, herausgefordert zu werden, neu über diese Wirkung unserer Worte nachzudenken und grüßen Euch herzlich,
Hanno & Stephan

1. Ein Wort zum Nachdenken

„Kein böses Wort darf über eure Lippen kommen. Vielmehr soll das, was ihr sagt, gut, angemessen und hilfreich sein; dann werden eure Worte denen, an die sie gerichtet sind, wohl tun.“ Eph 4,29 (NGÜ)

2. Wasch laberscht Du?!

Als ich damals meine Bachelorarbeit schrieb, las ich in einem Artikel, dass ein 13-jähriges Mädchen sich auf Grund von Mobbingatacken im Internet („Die Welt wäre besser ohne dich.“) im Kleiderschrank erhängte. Da musste ich erst einmal schlucken. Ist es nicht heftig, was unsere Worte bewirken können? Das, was wir sagen, kann über Leben und Tod entscheiden (Spr 18,21)!
Ich hoffe, dass sich in deinem Bekanntenkreis noch niemand umgebracht hat wegen dem, was Du zu ihm gesagt hast. Aber wie oft verletzen wir unsere Mitmenschen mit unseren Worten? Wenn ich mit Teens und Jugendlichen zusammen bin, erlebe ich, wie sie sich gegenseitig beleidigen. Natürlich nicht die ganze Zeit und oft ist es auch nicht ernst gemeint. Aber manchmal frage ich mich, ob wir ein stückweit verlernt haben respektvoll und wertschätzend miteinander umzugehen. Vor allem wir als Christen! Bei Sätzen wie: „Halt die Fresse“ oder „Mach´s doch besser, Du Lutscher“, fragt man sich irgendwann, ob man im falschen Film ist. (Falls Du das bei Dir nicht so extrem erlebst, dann sei dankbar und bete, dass das auch so bleibt ;-)) Solche Sätze treffen wahrscheinlich eher auf die Jungs zu; die Mädels haben vielleicht Probleme mit Lästern.
Die Frage ist: Wie reden wir miteinander? Ist es gut, angemessen, hilfreich? Ist es wohltuend für den anderen?
Wie reden wir generell bzw. wie drücken wir uns aus? Ein Bekannter von mir flucht so gut wie nie. Seine Kollegen wissen, dass er Christ ist und welche Werte er vertritt. Eines Tages hatte er allerdings ziemlich viel Stress auf der Arbeit und als er im Pausenraum dann auch noch versehentlich seinen Kaffeebecher umstieß, sagte er „Scheiße“. Er sagte das in einer ganz normalen Lautstärke, aber plötzlich war es im gesamten Pausenraum mucksmäuschenstill und alle Kollegen schauten ihn an. Warum? Weil sie es von ihm überhaupt nicht kannten, dass er so redet. Wie redest Du, wenn Du mit deinen Arbeitskollegen, Klassenkameraden – mit Nichtchristen – unterwegs bist? Würden sie sich auch wundern, wenn Du fluchst, über jemanden lästerst, perverse Witze erzählst, oder sind sie es von Dir gewohnt? Jesus sagt in Mt 12,36, dass die Menschen irgendwann vor ihm Rechenschaft ablegen müssen für jedes unnütze Wort (man kann auch „nutzlos“ oder „hohl“ übersetzen), das sie geredet haben.
Wasch laberscht Du in deinem Alltag?! Was mir ganz wichtig ist: Ich will durch diesen Input nicht die Keule auspacken und Dir eine überbraten, damit Du endlich deine Art zu reden änderst! (Da muss ich mir zuerst eine überziehen.) Ich möchte Dich viel mehr ermutigen durch das, was Du sagst, ein Licht in deiner Umgebung zu sein und Leuten durch Worte Gutes zu tun! (Spr 16,24)
Von Dennis Dürksen, Jugendreferent in der EFG Rothenburg

3. Tip für die Praxis

• Vor ein paar Wochen hab´ ich meinen Jugendlichen einen Zettel in die Hand gedrückt und sie sollten aufschreiben, was sie an ihrem linken Sitznachbarn schätzen und es ihm dann auch sagen. Das ist eine coole „Übung“!

• Ein Freund von mir hat mich mal gebeten, ihm jedes Mal einen leichten Schlag auf den Hinterkopf zu geben, wenn er flucht. (Jetzt hat er dort zwar nicht mehr so viele Haare, aber dafür flucht er weniger.

4. Spruch der Woche

Lass dass Reden meines Mundes & das Sinnen meines Herzens
wohlgefällig vor dir sein, Herr, mein Fels & mein Erlöser.
Psalm 19,5


Suchst du eine Andacht – brauchst du Input für dich selbst?
Unter http://www.jugendleiternetz.de findest du alle bisherigen Jugendleitermails. Du kannst unter anderem auch nach Stichworten suchen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Copyright: EC-Bayern / Lebenstraum

  • Kategorien: Beziehungen

Mehr lesen

Lädt...
Beziehungen
März 2, 2021

LGBTQ-Jugendliche schließen sich »TikTok-Familien« an

Queere Paare gründen »TikTok-Familien«, um LGBTQ-Jugendlichen zu helfen, sich gesehen...
Beziehungen
Februar 23, 2021

Das F-Wort: Der Traum von einer Kirche, in der junge Menschen dazu gehören

Die Kirche sollte ein radikaler Ort der wahren Zugehörigkeit -...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Coming-out per (LGB)T-Shirt

Die 17-jährige JoJo Siwa (YouTube-Influencerin, Haarschleifen-Ikone und Reality TV-Show-Teilnehmerin) gab...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Beten im Alltag: Wenn wir Jugendlichen zeigen, wie man betet, verändert das alles

Machen wir Menschen zu Jüngern oder ziehen wir geistliche Konsumenten...
Trends
Februar 11, 2021

Lobpreis im Livestream: So gelingt digitale Anbetung auf YouTube [9 Tipps]

Wie viele andere Gemeinden und Werke haben auch wir im...
Trends
Februar 9, 2021

Wie du erfolgreich Strohfeuer entfachst: 5 Schritte für kurzfristiges Wachstum [Satire]

Es kann schwer sein, der Versuchung zu widerstehen, deine Arbeitsweise...
1 2 … 127 Vor »

Unsere Partner:

Youthscape
Project YM
Jugendarbeit Online
Grow Curriculum
OM Schweiz
BibleProject Deutsch
Young Life Leader Blog
Jugendleiter-Blog
Stuff You Can Use
Blaster-Time
MYM Resources
SoulDevotion
New_MRJ_logo.png

Gen Z Trends und Einblicke für bessere Beziehungen.

Online Spenden

Für Online-Spenden kann momentan keine Zuwendungsbestätigung ausgestellt werden.

Quick Links

  • Facebook-Gruppe
  • Instagram
  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum

Spenden in Deutschland

DMG

DMG Interpersonal e.V., DE-74889 Sinsheim
IBAN: DE02 6729 2200 0000 2692 04
SWIFT: GENODE61WIE
Verwendungszweck: P 80135 SMG/Fronius MRJ und Adresse des Spenders (für Zuwendungsbestätigung)

Spenden in der Schweiz

SMG

Schweizerische Missions-Gemeinschaft, CH-8401 Winterthur
IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3
SWIFT: POFICHBEXXX
Verwendungszweck: Fronius MRJ

Kontakt

  • Support

+41 (0) 798 515450
Mr. Jugendarbeit
Andy Fronius
Hirzbrunnenschanze 88
4058 Basel, Schweiz

© 2021 Jugendarbeit.org

Shopping Basket