• Hier Starten
  • Kostenlose Tools
  • Blog
  • Spenden
New_MRJ_logo

Mr. Jugendarbeit

Gen Z Trends und Einblicke

[Jugendleitermail 459] Brauche ich die Bühne?

Hey!

jede Gemeinde oder Jugendarbeit braucht Menschen, die vorne stehen, die gerne Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Aber was ist, wenn ich davon abhängig bin? Und wie frei bin ich wirklich?

Einige Gedanken dazu in der Andacht von Ingmar Wendland.

Gott – der Allmächtige – segne und bewahre dich diese Woche!
Herzliche Grüße
Stephan

1. Ein Wort zum Nachdenken

„Denn obwohl ich frei bin von jedermann, habe ich doch mich selbst jedermann zum Knecht gemacht, auf dass ich möglichst viele gewinne.“ 
(1. Kor. 9,19)

2. Brauche ich die Bühne?

Der Paulus spricht manchmal in Rätseln. Ist er nun ein Freier oder ist er ein Knecht? Anscheinend wohl beides.
Frei ist er, weil Christus ihn befreit hat: Er ist frei, nicht mehr der Sünde dienen zu müssen; frei, sich nach der Meinung anderer Menschen richten zu müssen; frei davon, seinen Egotrip durchziehen zu müssen. Im Großen und Ganzen: Er ist frei vom Müssen; er M U S S nicht mehr.
Ein Knecht ist er, weil er sich, seine Gaben, seine Zeit, seine Kraft, seine Leidenschaft anderen zur Verfügung stellt. Aber er tut all dies nicht, weil er muss, sondern gerade, weil er frei ist.
Dieses Ding mit der Freiheit beschäftigt mich gerade in Bezug auf mein Engagement in der Gemeinde. Brauche ich die Gemeinde als Bühne, damit alle sehen, wie toll ich bin? Brauche ich eine bestimmte Funktion in der Leitung um zu spüren, dass ich wichtig bin? Fällt es mir schwer, wenn nicht ich eine bestimmte Aufgabe ausführe? – Oder kann ich mich ganz „frei“ zur Verfügung stellen und damit den Leuten „dienen“?
Ich teste das gerade aus. Im April werde ich all meine Leitungsämter abgeben und dann nur noch im Kleinkindergottesdienst mithelfen. Mal schauen, wie sich das anfühlt, nicht mehr vorne zu stehen und keine Verantwortung mehr zu tragen. Kann ich mich darüber freuen, wenn andere Leute Dinge tun, die ich bislang getan habe? Werden mir Lob und Dankbarkeit anderer Menschen fehlen?
Wenn ich spüre, dass ich damit nicht so gut klarkomme, werde ich zu Jesus laufen und sagen: „Jesus, ich möchte nicht abhängig sein vom Lob der anderen und dem Gelingen meines Einsatzes. Ich möchte mich voll für dich engagieren, aber nur in dieser großen Freiheit, die du für mich vorgesehen hast.“ Und ich möchte wie Paulus sagen können: „Denn obwohl ich frei bin von jedermann, habe ich doch mich selbst jedermann zum Knecht gemacht, auf dass ich möglichst viele gewinne.“

(Ingmar Wendland)

3. Tipp für die Praxis

Macht eine gedankliche Übung im Mitarbeiterteam, wie es euch mit der Freiheit geht. Jede(r) stellt sich vor, die anderen würden sie/ihn bitten, alle Aufgaben für einige Zeit ruhen zu lassen. Wie fühlt sich das an? Was würde dir fehlen? Hättest du die Freiheit dazu? Wärst du weiterhin auch ohne offizielle Funktion begeistert dabei? Tauscht euch dazu in kleinen Gruppen (2-3 Personen) aus.

4. Echt witzig

Der Lehrer spricht im Unterricht über den Begriff der Freiheit. Als er seine Ausführungen beendet hat, fragt er die Klasse: “Nun, was ist das Gegenteil von frei?”
“Besetzt!”, ruft Martin.

5. Copyright

Die Jugendleitermail das Jugendleiternetz sind ein kostenloses Angebot für Mitarbeiter in der Jugend- und Gemeindearbeit – erstellt von Lebenstraum – Jahr der Orientierung (www.dein-lebenstraum.com) und der Ev. Hochschule Tabor / Marburg (www.eh-tabor.de) 

  • Kategorien: Beziehungen

Mehr lesen

Lädt...
Beziehungen
März 2, 2021

LGBTQ-Jugendliche schließen sich »TikTok-Familien« an

Queere Paare gründen »TikTok-Familien«, um LGBTQ-Jugendlichen zu helfen, sich gesehen...
Beziehungen
Februar 23, 2021

Das F-Wort: Der Traum von einer Kirche, in der junge Menschen dazu gehören

Die Kirche sollte ein radikaler Ort der wahren Zugehörigkeit -...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Coming-out per (LGB)T-Shirt

Die 17-jährige JoJo Siwa (YouTube-Influencerin, Haarschleifen-Ikone und Reality TV-Show-Teilnehmerin) gab...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Beten im Alltag: Wenn wir Jugendlichen zeigen, wie man betet, verändert das alles

Machen wir Menschen zu Jüngern oder ziehen wir geistliche Konsumenten...
Trends
Februar 11, 2021

Lobpreis im Livestream: So gelingt digitale Anbetung auf YouTube [9 Tipps]

Wie viele andere Gemeinden und Werke haben auch wir im...
Trends
Februar 9, 2021

Wie du erfolgreich Strohfeuer entfachst: 5 Schritte für kurzfristiges Wachstum [Satire]

Es kann schwer sein, der Versuchung zu widerstehen, deine Arbeitsweise...
1 2 … 127 Vor »

Unsere Partner:

Youthscape
Project YM
Jugendarbeit Online
Grow Curriculum
OM Schweiz
BibleProject Deutsch
Young Life Leader Blog
Jugendleiter-Blog
Stuff You Can Use
Blaster-Time
MYM Resources
SoulDevotion
New_MRJ_logo.png

Gen Z Trends und Einblicke für bessere Beziehungen.

Online Spenden

Für Online-Spenden kann momentan keine Zuwendungsbestätigung ausgestellt werden.

Quick Links

  • Facebook-Gruppe
  • Instagram
  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum

Spenden in Deutschland

DMG

DMG Interpersonal e.V., DE-74889 Sinsheim
IBAN: DE02 6729 2200 0000 2692 04
SWIFT: GENODE61WIE
Verwendungszweck: P 80135 SMG/Fronius MRJ und Adresse des Spenders (für Zuwendungsbestätigung)

Spenden in der Schweiz

SMG

Schweizerische Missions-Gemeinschaft, CH-8401 Winterthur
IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3
SWIFT: POFICHBEXXX
Verwendungszweck: Fronius MRJ

Kontakt

  • Support

+41 (0) 798 515450
Mr. Jugendarbeit
Andy Fronius
Hirzbrunnenschanze 88
4058 Basel, Schweiz

© 2021 Jugendarbeit.org

Shopping Basket