• Hier Starten
  • Kostenlose Tools
  • Blog
  • Spenden
New_MRJ_logo

Mr. Jugendarbeit

Gen Z Trends und Einblicke

[Jugendleitermail 492] Meine Vorbilder im Glauben – Teil 2

Hey!

Wir stehen am Anfang des Jahres. Die Gruppen haben nach den Weihnachtsferien wieder begonnen. Da macht es Sinn, innezuhalten – auch als Team – und sich gegenseitig zu ermutigen, wertzuschätzen und als Gruppe zusammen zu wachsen.

Ich (Stephan) erzähle heute von einem meiner Vorbilder – und wie er mir beigebracht hat, was gegenseitige Wertschätzung verändert.

Bleib gesegnet!

Dein

Heiko und Stephan

…

Wort zur Ermutigung

Erinnert euch an eure Lehrer, die euch zuerst das Wort Gottes verkündeten. Denkt an all das Gute, das aus ihrem Leben hervorgegangen ist, und vertraut auf den Herrn, wie sie es taten!

(Hebr. 13,7 – Neues Leben Bibel)

Ein Mann der Wertschätzung

Im Alter von 16 wurde ich Leiter einer Jungschargruppe im beschaulichen Amberg in der Oberpfalz. Ich durfte erleben, wie die von mir gegründete Jungschar von anfangs 3-5 Jungs auf regelmäßig 12-15 Jungs anwuchs. Der Anfang war nicht einfach – aber die Gruppe entwickelte sich im Laufe der Jahre zu meinem Highlight der Woche. So fuhr ich jeden Freitag – kurz nach meinem Dienstschluss in der Elektro-Werkstatt – mit dem Fahrrad in die Gemeinde um dort mit „meinen Jungs“ eine gute Zeit zu verbringen.  

Ein Höhepunkt in jedem Jahr war die Jungscharfreizeit des bayerischen EC-Jugendverbands auf der ich als Mitarbeiter mitfuhr. Dann nahm ich möglichst viele Jungs mit auf die 10 Tage im Freizeitheim Oberschlauersbach.  

Der Leiter dieser Jungscharfreizeiten hieß Jörg. Er war für mich ein echtes Vorbild, denn er war (und ist noch heute) ein Mann, der sich wirklich um den Einzelnen kümmert. Er hatte den Einzelnen im Blick und gleichzeitig sah er die Entwicklung der Gruppe. Es war ihm ein Anliegen, die 30-40 Jungs mit Jesus bekannt zu machen, ihnen ehrlich und offen vom eigenen Leben zu erzählen. Diese Art von ihm hat mich tief beeindruckt.   

Aber eine Sache ist mir ganz besonders im Gedächtnis geblieben. Am Ende jeder Freizeit – als die Jungs bereits winkend und mit einer Träne im Augenwinkel mit ihren Eltern vom Hof gefahren waren – setzten wir uns als Mitarbeiter noch einmal zusammen. Und dann fing Jörg an: „Wir haben jetzt 10 Tage miteinander erlebt, durchlitten, durchkämpft. Wir haben gelacht, geweint – und auch manche Unstimmigkeiten beseitigen können. Wir haben uns in diesen 10 Tagen und Nächten intensiv kennen gelernt. Nun darf jeder dem anderen 1-2 Dinge sagen, die er in dieser Freizeit an ihm besonders schätzen gelernt hat.“

Und dann fingen wir an. Einer der Mitarbeiter musste zuhören und wir sagten ihm reihum, was wir besonders an ihm schätzen gelernt haben. Ganz ehrlich: Diese 1,5 Stunden Feedback waren für mich die wertvollste Zeit der Freizeit. Ich habe sehr viel über mich selbst lernen dürfen in dieser Runde. Ich war oft erstaunt, was andere in mir sehen.

Und diese Runde war Jörgs Idee. Danke Jörg 🙂 Bei ihm habe ich sie zum ersten Mal kennen und schätzen gelernt. Als ich dann selbst Jungschar- und Teenagerfreizeiten leitete, machte ich am Ende auch so eine Runde mit den Mitarbeitern. Bis heute gebrauche ich die „Wertschätzungs-Runde“ in verschiedenen Mitarbeiterteams.   

Idee für die Praxis:

Mach in der nächsten Mitarbeiterbesprechung den Vorschlag, eine Wertschätzungs-Runde zu machen. Gerade, wenn sich ein Mitarbeiterteam schon länger kennt (ein Jahr oder länger), dann ist das sehr cool und intensiv. Ganz wichtig: Plane genug Zeit dafür ein. Bei acht Mitarbeitern brauchten wir damals fast 1,5 Stunden.

Echt witzig

Als Gott Adam geschaffen hatte, stellte er fest, dass es nicht gut war dass der Mensch allein bleiben sollte. Also ließ er auf Adam einen tiefen Schlaf fallen. Als Adam erwachte, kam Gott mit Eva an der Seite auf Adam zu. Feierlich sagte Gott zu Adam: „Willst du diese Frau zu deiner Gemahlin nehmen, bis dass der Tod euch scheidet?“
Da antwortet Adam: „Ja wen denn sonst?“

  • Kategorien: Beziehungen

Mehr lesen

Lädt...
Beziehungen
März 2, 2021

LGBTQ-Jugendliche schließen sich »TikTok-Familien« an

Queere Paare gründen »TikTok-Familien«, um LGBTQ-Jugendlichen zu helfen, sich gesehen...
Beziehungen
Februar 23, 2021

Das F-Wort: Der Traum von einer Kirche, in der junge Menschen dazu gehören

Die Kirche sollte ein radikaler Ort der wahren Zugehörigkeit -...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Coming-out per (LGB)T-Shirt

Die 17-jährige JoJo Siwa (YouTube-Influencerin, Haarschleifen-Ikone und Reality TV-Show-Teilnehmerin) gab...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Beten im Alltag: Wenn wir Jugendlichen zeigen, wie man betet, verändert das alles

Machen wir Menschen zu Jüngern oder ziehen wir geistliche Konsumenten...
Trends
Februar 11, 2021

Lobpreis im Livestream: So gelingt digitale Anbetung auf YouTube [9 Tipps]

Wie viele andere Gemeinden und Werke haben auch wir im...
Trends
Februar 9, 2021

Wie du erfolgreich Strohfeuer entfachst: 5 Schritte für kurzfristiges Wachstum [Satire]

Es kann schwer sein, der Versuchung zu widerstehen, deine Arbeitsweise...
1 2 … 127 Vor »

Unsere Partner:

Youthscape
Project YM
Jugendarbeit Online
Grow Curriculum
OM Schweiz
BibleProject Deutsch
Young Life Leader Blog
Jugendleiter-Blog
Stuff You Can Use
Blaster-Time
MYM Resources
SoulDevotion
New_MRJ_logo.png

Gen Z Trends und Einblicke für bessere Beziehungen.

Online Spenden

Für Online-Spenden kann momentan keine Zuwendungsbestätigung ausgestellt werden.

Quick Links

  • Facebook-Gruppe
  • Instagram
  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum

Spenden in Deutschland

DMG

DMG Interpersonal e.V., DE-74889 Sinsheim
IBAN: DE02 6729 2200 0000 2692 04
SWIFT: GENODE61WIE
Verwendungszweck: P 80135 SMG/Fronius MRJ und Adresse des Spenders (für Zuwendungsbestätigung)

Spenden in der Schweiz

SMG

Schweizerische Missions-Gemeinschaft, CH-8401 Winterthur
IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3
SWIFT: POFICHBEXXX
Verwendungszweck: Fronius MRJ

Kontakt

  • Support

+41 (0) 798 515450
Mr. Jugendarbeit
Andy Fronius
Hirzbrunnenschanze 88
4058 Basel, Schweiz

© 2021 Jugendarbeit.org

Shopping Basket