Hallo,
wie war dein Tag – wie war die letzte Woche?
Wenn du mal wieder so richtig am rödeln bist – vielleicht ist diese Mail heute genau das Richtige für dich.
Dein
Stephan
1. Ein Wort zur Ermutigung
„Geht jetzt an einen einsamen, stillen Platz!“ sagte Jesus zu ihnen. „Ihr habt Ruhe nötig!“ (Mk. 6,31)
Jesus stieg auf einen Berg, um zu beten (Mt 14,23 / Mk 6,46 / Lk 6,12)
2. Zeit ein Geschenk Gottes
Ich bin mal wieder viel zu spät dran. In aller Eile werfe ich meine Sachen in den Kofferraum meines neu erworbenen 😉 Vectra und düse los – zwei Termine stehen auf dem Programm.
Unterwegs taste ich nach meinem Geldbeutel – Mist vergessen. Ich wollte doch noch tanken! Na gut – dann zuerst zu der Besprechung. Ich kann danach ja auch noch den Geldbeutel zuhause holen und tanken fahren. Atemlos komme ich eine Viertelstunde zu spät dort an.
Nach der Besprechung wieder rein ins Auto – unter Hochdruck jage ich die Straße entlang. Nach dem Zwischenstopp zuhause und dem Tanken blicke ich auf meine Uhr. Ich merke, dass ich auch auf jeden Fall zu spät zu meinem zweiten Termin kommen werde. Entnervt komme ich dort ebenfalls 15 Minuten zu spät.
Was für ein Tag! Zum Glück sind nicht alle Tage so. Aber an solchen Tagen frage ich mich: Gehe ich eigentlich gut um mit meiner Zeit? Bin ich ein guter Haushalter dieser Gabe, die mir Gott gibt?
MacDonald schreibt in seinem Buch „Ordne dein Leben“:
„Wenn meine verborgene [innere] Welt in Ordnung ist, dann deshalb, weil ich meine Zeit täglich neu als ein Geschenk Gottes betrachte, mit dem man sorgfältig umgehen muss.“
Jesus ist mit seiner Zeit anders umgegangen als ich es oft tue:
- Jesus war nie in Eile oder von etwas überrascht
- Er konnte Zeit mit seinem Vater verbringen und auch mit seinen Jüngern
- Er hatte seine Zeit völlig unter Kotrolle
A) Jesus verstand seine Mission ganz klar – er hatte die Aufgabe zu erfüllen „zu suchen und zu retten, was verloren ist“.
B) Jesus kannte seine Grenzen.
1. Er suchte vor jeder wichtigen Entscheidung den Kontakt mit dem Vater
2. Jesus bereitete sich intensiv vor
- 30 Jahre Vorlauf für 3 Jahre Dienst
- 40 Tage in der Wüste verbrachte er vor der Taufe in der Wüste.
- Eine Nacht war er im Gebet, bevor er die Jünger aussuchte.
- Begegnung mit Mose und Elia bevor er den Leidensweg nach Jerusalem ging.
3. Jesus nahm sich ausreichend Zeit, um innere Stärke und Entschlusskraft zu gewinnen, damit eigene Schwächen in Zeiten des Kampfes ausgeglichen werden konnen.
C) Jesus nahm sich Zeit, um zwölf Menschen – seine Jünger – zu schulen (Multiplikation)
Fazit:
Jesus hatte seine klaren Prioritäten. Deshalb war Jesus nie unter Zeitdruck! Es fiel ihm nicht schwer, zu verlockenden Angeboten „NEIN“ zu sagen, um das Wesentliche zu tun.
Eine Frage persönlich an dich:
Wie gehst du mit deiner Zeit in der Verantwortung vor Gott um?
Lebst du ein Leben im Gleichgewicht zwischen Arbeit und Ruhe?
Wäre es mal wieder dran, etwas zu streichen, um Zeit für das Wesentliche zu haben?
3. Zum Schmunzeln:
Ein nagelneuer Mercedes S-Klasse wird von einem Polizisten angehalten: „Verkehrskontrolle – Führerschein und Fahrzeugschein bitte.“ Dann lehnt sich der Polizist nach vorne, um den Fahrer genauer zu betrachten: „Oh, Sie sehen aber noch jung aus!“
Sagt der 17-jährige Fahrer: „Ich hab ja auch noch gar keinen Führerschein.“
Mischt sich der Beifahrer ein: „Ach, hören Sie nicht auf ihn, der ist total besoffen!“
Da schreit die Oma von der Rücksitzbank: „Ich habs doch gleich gewusst, dass wir mit dem geklauten Auto nicht weit kommen!“
4. Aus der Praxis für die Praxis
Heute habe ich zwei Tipps von Lissi Emmert aus Schwabach. Sie kann euch folgende zwei Seiten empfehlen:
* www.dramaministry.com: Gute Seite mit Theaterstücken – von kurzen Szenen bis zu großen Theaterstücken ist da alles zu finden. Schön sortiert nach Themen bzw. Anlässen.
* www.praxis-jugendarbeit.de: Anregungen für Andachten – inhaltlich nicht immer unbedingt genial, aber von der Umsetzung oft hilfreich
Wenn du Ideen oder Anregungen für die Rubrik „Aus der Praxis für die Praxis“ hast, schick sie mir. Gute Ideen sind wichtig, so dass auch andere davon zehren können. Schreib von deinem Jugo, Aktionen, Ideen, Veranstaltungen, missionarische Einsätze etc. an s.muench@ec-bayern.de.