• Hier Starten
  • Kostenlose Tools
  • Blog
  • Spenden
New_MRJ_logo

Mr. Jugendarbeit

Gen Z Trends und Einblicke

TOP 5 der Gründe eine Jugendgruppe zu verlassen

Kommen immer weniger Jugendliche in Deine Jugendgruppe? Weist Du nicht, woran es liegen könnte? In diesem Artikel stelle ich euch die fünf häufigsten Gründe vor, warum Jugendliche nicht mehr in die Jugendgruppe / Gemeinde kommen. Es sind eigentlich sehr offensichtliche Dinge, denen jedoch oft nur mit viel Arbeitsaufwand entgegengewirkt werden kann. Fangen wir mal an.

Die Auslegung der Bibel ist lebensfremd. Oftmals können Andachten total am Leben der Jugendlichen vorbei gehalten werden. Dabei wünschen sich die Jugendlichen eigentlich, dass sie praktische Tips für ihr eigenes Leben bekommen. Es geht den wenigsten darum historische Hintergrundinformationen zu bekommen, wenn sie sich nicht mit dem Inhalt der Andacht identifizieren können. Andachten müssen also klar verständlich sein und in die gegenwärtige Lebenssituation der Jugendlichen sprechen. Meiner Erfahrung nach, ist es gar nicht so wichtig ob eine Andacht 20 Minuten oder 60 Minuten lang ist. Die Einbindung der Jugendlichen in die lebensnahe Andacht macht den Unterschied.

Die Gemeinde / Jugendgruppe kümmert sich nicht um persönliche Probleme. Oft tragen Jugendliche ein Problem mit sich herum, bei dem sie sich Hilfe wünschen. Wenn es dann in der Jugendgruppe keinen Raum für solche Fragen gibt, sondern alles auf einen bunten Abend rausläuft fühlen Jugendliche sich wie auf die lange Bank gestellt. Oft beschäftigen sie Fragen über Pornographie, Magersucht, Neonazis, (Vgl. Medienmagazin pro) Homosexualität, Freundschaften, der Umgang mit den Leuten aus der eigenen Klasse, bis hin zu „Was ist Gottes Wille für mich?“, „Wen soll ich heiraten?“, „Welchen Beruf soll ich anstreben?“ und „Wo will Gott mich haben?“. Solche Fragen kommen oft nur in einer vertrauensvollen Beziehung zum Vorschein. Deswegen halte ich es für besonders wichtig einige Mitarbeiter in der Jugendgruppe zu haben die nur als Mentoren oder Coaches für die Jugendlichen da sind. Natürlich müssen diese Mitarbeiter den Jugendlichen dann auf Augenhöhe begegnen. So werden sie sich ernstgenommen fühlen.

Jugendliche dürfen in der Gemeinde keine Verantwortung übernehmen. Das ist ein Punkt der mich immer wieder ärgert. Ich denke keiner sagt: „Bei uns dürfen Jugendliche nichts tun“. Es ist meistens so, dass entweder bereits feste Teams (z.B. Musik, Bild-, Tontechnik, Moderation, Sonntagsschul-, Pfadfinderarbeit, etc.) bestehen und die Jugendlichen nicht richtig in die Teams eingelernt werden. Dann erwartet man von ihnen, dass sie sofort – ins kalte Wasser geworfen – funktionieren. Oder die Jugendlichen werden gefragt ob sie nicht von sich aus ein Team von 0 auf 100 auf die Beine stellen. Dann eben komplett ohne Coaching von erfahrenen Leuten. Diese zwei Weisen Jugendliche zu fragen, ob sie in einer Gemeinde Verantwortung übernehmen wollen sind falsch. Man kommt nicht drum herum sich viel Zeit zum Einlernen und Integrieren eines Jugendlichen zu investieren. Auch hier wird klar, dass es immer ältere Leute braucht die sich um die jüngeren kümmern.

Jugendliche sehen im Leben der Gemeindeglieder Widersprüche zwischen Lehre und Leben. Kurz gesagt: Jugendliche spüren „Heuchelei“. Ich finde es voll cool, dass Jugendliche ein sehr feines Gespür dafür haben. Sie merken es, wenn einer etwas Lehrt und nicht in seinem Leben praktiziert. Das Geheimrezept ist hier „Authentizität“ – Echt zu sein gehört in das Leben jedes Christen. Vor allem in der Jugendleitung sollte da ein besonders großer Wert drauf gelegt werden.

Und nun noch zu dem letzten Grund warum ein Jugendlicher nicht mehr in eine Jugendgruppe kommt. Es ist vielleicht der häufigste und der am schwersten zu lösende:

Jugendliche haben niemanden in der Gemeinde. Beziehungen mit gleichaltrigen Jugendlichen sind heute wichtiger denn je. Da wo mein Freundeskreis ist, da bin ich. Die so genannte „Peer Group“ ist das, was Jugendliche heute regelmäßig zu Jugendstunden kommen lässt. Das Beziehungsfundament einer gesunden Jugendarbeit ist eben total wichtig. Wenn Jugendliche niemanden haben, bleiben sie oft der Gemeinde fern oder besuchen sie nur noch unregelmäßig. Ein Mitarbeiter in der Jugendarbeit kann sich gut um bis zu drei Jugendliche kümmern, aber dann hört es auch schon langsam auf. Hier ist es zudem noch wichtig, dass sich die Jugendlichen selbst umeinander kümmern: Das sie außerhalb des Programms Zeit miteinander verbringen, ins Kino gehen, Eis essen, Grillen, Fussball schauen und solche Sachen. Einfach damit sich so ein stabiles Beziehungsgeflecht entwickelt.

Image: nr49 / scx.hu

  • Kategorien: Beziehungen

Mehr lesen

Lädt...
Beziehungen
März 2, 2021

Warum Jugendliche sich virtuelle Eltern suchen

Queere Paare gründen »TikTok-Familien«, um LGBTQ-Jugendlichen zu helfen, sich gesehen...
Beziehungen
Februar 23, 2021

Das F-Wort: Der Traum von einer Kirche, in der junge Menschen dazu gehören

Die Kirche sollte ein radikaler Ort der wahren Zugehörigkeit -...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Coming-out per (LGB)T-Shirt

Die 17-jährige JoJo Siwa (YouTube-Influencerin, Haarschleifen-Ikone und Reality TV-Show-Teilnehmerin) gab...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Beten im Alltag: Wenn wir Jugendlichen zeigen, wie man betet, verändert das alles

Machen wir Menschen zu Jüngern oder ziehen wir geistliche Konsumenten...
Trends
Februar 11, 2021

Lobpreis im Livestream: So gelingt digitale Anbetung auf YouTube [9 Tipps]

Wie viele andere Gemeinden und Werke haben auch wir im...
Trends
Februar 9, 2021

Wie du erfolgreich Strohfeuer entfachst: 5 Schritte für kurzfristiges Wachstum [Satire]

Es kann schwer sein, der Versuchung zu widerstehen, deine Arbeitsweise...
1 2 … 127 Vor »

Unsere Partner:

Youthscape
Project YM
Jugendarbeit Online
Grow Curriculum
OM Schweiz
BibleProject Deutsch
Young Life Leader Blog
Jugendleiter-Blog
Stuff You Can Use
Blaster-Time
MYM Resources
SoulDevotion
New_MRJ_logo.png

Gen Z Trends und Einblicke für bessere Beziehungen.

Online Spenden

Für Online-Spenden kann momentan keine Zuwendungsbestätigung ausgestellt werden.

Quick Links

  • Facebook-Gruppe
  • Instagram
  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum

Spenden in Deutschland

DMG

DMG Interpersonal e.V., DE-74889 Sinsheim
IBAN: DE02 6729 2200 0000 2692 04
SWIFT: GENODE61WIE
Verwendungszweck: P 80135 SMG/Fronius MRJ und Adresse des Spenders (für Zuwendungsbestätigung)

Spenden in der Schweiz

SMG

Schweizerische Missions-Gemeinschaft, CH-8401 Winterthur
IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3
SWIFT: POFICHBEXXX
Verwendungszweck: Fronius MRJ

Kontakt

  • Support

+41 (0) 798 515450
Mr. Jugendarbeit
Andy Fronius
Hirzbrunnenschanze 88
4058 Basel, Schweiz

© 2021 Jugendarbeit.org

Shopping Basket