• Hier Starten
  • Kostenlose Tools
  • Blog
  • Spenden
New_MRJ_logo

Mr. Jugendarbeit

Gen Z Trends und Einblicke

Wer trägt dich, wenn du nicht mehr kannst?

Wir brauchen Gemeinschaft mit anderen. Echte, tiefe Gemeinschaft, in der ich ehrlich sein kann und die auf die eine oder andere Weise anpackt und unterstützt, wo immer das nötig ist.

Das Leben ist eines der schwersten

Wie geht es dir gerade? Als Mensch, als Christ, als MitarbeiterIn?
Immer wieder gibt es Zeiten in unserem Leben, im Glauben und auch in der Mitarbeit in der Gemeinde, in denen uns alles schwerfällt, wir nicht so können, wie wir wollen, uns vielleicht etwas anderes ablenkt oder … manchmal hat mans einfach schwer.

Helft einander, eure Lasten zu tragen! Auf diese Weise werdet ihr das Gesetz erfüllen, das Christus uns gegeben hat.

Galater 6,2 (NGÜ)

Ein Beispiel fürs Schwerhaben

Der Eine oder die Andere kennt unsere familiäre Situation ein wenig – für alle Anderen in ganz kurz: Unser zweiter Sohn wurde mit diversen Fehlbildungen geboren, die sich in seinem bisherigen kurzen Leben in unglaublich vielen Krankenhausaufenthalten, Therapien, OPs, Medikamenten, Pflegedienstbesuchen, Regalwände füllendem Schriftkram und viel, viel Kraftaufwand und Tränen niederschlagen.

In der letzten Zeit war es auf Grund einiger heftiger OPs und einem schier nicht enden wollenden Krankenhausaufenthalt mit viel auf und ab besonders schlimm.

Ich halte an sich viel aus, mag Herausforderungen und packe Probleme gern bei den Hörnern. Aber diese Situation schafft mich.

Sie schafft mich körperlich: zu wenig Schlaf, schlechtes Essen, zu wenig Bewegung, zu viel zu tun, zu organisieren, alles unter einen Hut zu kriegen …

Sie schafft mich emotional: Ich halte es einfach schlecht aus, meinen Sohn so leiden zu sehen (und meinen ersten Sohn und meine Frau), das ständige Auf und Ab, immer wieder neue Ideen, Prognosen, Therapien etc. schlauchen ungemein und die Ungewissheit, wie es weitergehen wird, tut ihr Übriges.

Sie schafft mich aber auch geistlich: Ich bin grundsätzlich absolut froh und total dankbar, alles bei Gott abgeben zu dürfen und ihm auch all meinen Ärger, meine Trauer etc. an den Kopf werfen zu können – aber diese Situation (und ihre Dauer) laugt mich geistlich teilweise sehr aus. Ich weiß oft gar nicht mehr, was ich beten soll und fühle mich auch recht weit entfernt von Gott. Vieles, was mir in Predigten oder Büchern früher hilfreich für meinen Glauben erschien, hört sich jetzt leer und unecht an … Beziehungsstatus: Es ist kompliziert.

Aber es ist auch nicht alles Mist

Was mich in all diesem Mist einigermaßen aufrecht hält ist neben meiner Familie (in der wir uns irgendwie gegenseitig stützen), die Menge an Freunden und Bekannten, die uns begleiten. Die wertvolle Gemeinschaft mit anderen, die uns auffangen, wenn wir selber nicht mehr können. Bei mir sind das Freunde, Verwandte, gute Bekannte und viele, viele Mitglieder TABORs (wo ich dazugehöre).

  • Da schreiben mir Leute, rufen mich an und fragen nach, wie es uns geht und wie sie helfen können (und wollen das auch echt tun).
  • Da überweisen uns Leute einfach so Geld, weil sie mitbekommen haben, dass es grad eng wird.
  • Da bekommen wir ein “Care Paket” mit leckerem Nervennahrungsinhalt und einem tollen Brief, der uns ermutigt und mit dem Satz endet: “Fühlt euch nicht verpflichtet zu antworten, euch zu bedanken oder so was. Wir wollten euch einfach nur etwas Gutes tun.”
  • Da beten hunderte Menschen regelmäßig für unsere Sohn und die ganze Situation.
  • Da nehmen mich spontan Menschen in den Arm und beten für mich oder segnen mich.
  • Da glauben Leute einfach so für uns mit, wo uns das aktuell schwer fällt.
  • Da darf ich vor Leuten ehrlich sein und einfach mal allen Frust, alle Überforderung und allen Zweifel rauslassen.
  • Da glauben Leute für mich mit, dass Gott da und uns zugewandt ist, wenn ich das grade nicht kann.
  • Da kommt eine Freundin extra aus dem fernen Osten, um uns hier vor Ort für einige Tage zu unterstützen.
  • …

Wie wertvoll Gemeinschaft ist …

Das macht mir unglaublich viel Mut. Das lässt mich immer wieder spüren: Wir sind nicht allein. Wir werden gestützt und dort getragen wo wir selbst so gar nicht(s) mehr können.

Deswegen komme ich irgendwie klar. (Allen, die zu meiner wertvollen Gemeinschaft gehören, deswegen hier ein sehr, sehr, sehr, sehr, sehr großes Danke!)

Unser Leben führt uns immer wieder in Situationen, die wir alleine nicht packen können oder die wir zumindest besser nicht alleine bewältigen sollten, weil uns das nicht gut tut und über unsere Kraft geht.

Vielleicht sind es in deinem Leben nicht so heftige Gegebenheiten, wie wir sie gerade erleben, aber die ein oder andere Krise erwischt jeden Mal.

Wir brauchen wertvolle Gemeinschaft mit anderen. Echte, tiefe Gemeinschaft, in der ich ehrlich sein kann und die auf die eine oder andere Weise anpackt und unterstützt, wo immer das nötig ist.
Heiko Metz
Tweet

Unsere Gemeinden, unsere Mitarbeiterteams, unsere Kreise und Gruppen können solche Gemeinschaften sein. Sollten sie auch.
Und das ist unglaublich viel wert.

Jetzt wird’s praktisch

Wer sind die Menschen, die deine wertvolle Gemeinschaft bilden?
Für wen bist du Teil einer solchen wertvollen Gemeinschaft?

Diese beiden Fragen lassen sich wunderbar für sich selbst, im Mitarbeiterteam, im Jugendkreis, im Gottesdienst der Gemeinde, im Hauskreis … stellen und gemeinsam reflektieren.
Jeder sollte für sich eine positive Antwort darauf finden können.

Wirklich witzig?!

Der Pfarrer liest im Religionsunterricht aus der Bibel vor:
“Und der Vater des verlorenen Sohnes fiel auf sein Angesicht und weinte bitterlich!”
“Florian, kannst Du mir sagen warum?”
“Klar!”, antwortet Florian, “Knallen Sie mal mit der Nase voll auf die Erde, da kommen Ihnen auch die Tränen!”

Dieser Artikel erschien zuerst in der Jugendleitermail, die 2020 mit Mr. Jugendarbeit fusioniert ist.

Die Jugendleitermail war eine Initiative von Stephan Münch »Lebenstraum – Jahr der Orientierung« und Heiko Metz »Evangelische Hochschule TABOR«, um Jugendleiter zu unterstützen. In über 500 Jugendleitermails teilten sie Impulse, motivierende Gedanken, inspirierende Ideen und geistliche Ermutigungen.

  • Kategorien: Beziehungen Kolumne

Mehr lesen

Lädt...
Beziehungen
März 2, 2021

LGBTQ-Jugendliche schließen sich »TikTok-Familien« an

Queere Paare gründen »TikTok-Familien«, um LGBTQ-Jugendlichen zu helfen, sich gesehen...
Beziehungen
Februar 23, 2021

Das F-Wort: Der Traum von einer Kirche, in der junge Menschen dazu gehören

Die Kirche sollte ein radikaler Ort der wahren Zugehörigkeit -...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Coming-out per (LGB)T-Shirt

Die 17-jährige JoJo Siwa (YouTube-Influencerin, Haarschleifen-Ikone und Reality TV-Show-Teilnehmerin) gab...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Beten im Alltag: Wenn wir Jugendlichen zeigen, wie man betet, verändert das alles

Machen wir Menschen zu Jüngern oder ziehen wir geistliche Konsumenten...
Trends
Februar 11, 2021

Lobpreis im Livestream: So gelingt digitale Anbetung auf YouTube [9 Tipps]

Wie viele andere Gemeinden und Werke haben auch wir im...
Trends
Februar 9, 2021

Wie du erfolgreich Strohfeuer entfachst: 5 Schritte für kurzfristiges Wachstum [Satire]

Es kann schwer sein, der Versuchung zu widerstehen, deine Arbeitsweise...
1 2 … 131 Vor »

Unsere Partner:

Youthscape
Project YM
Jugendarbeit Online
Grow Curriculum
OM Schweiz
BibleProject Deutsch
Young Life Leader Blog
Jugendleiter-Blog
Stuff You Can Use
Blaster-Time
MYM Resources
SoulDevotion
New_MRJ_logo.png

Gen Z Trends und Einblicke für bessere Beziehungen.

Online Spenden

Für Online-Spenden kann momentan keine Zuwendungsbestätigung ausgestellt werden.

Quick Links

  • Facebook-Gruppe
  • Instagram
  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum

Spenden in Deutschland

DMG

DMG Interpersonal e.V., DE-74889 Sinsheim
IBAN: DE02 6729 2200 0000 2692 04
SWIFT: GENODE61WIE
Verwendungszweck: P 80135 SMG/Fronius MRJ und Adresse des Spenders (für Zuwendungsbestätigung)

Spenden in der Schweiz

SMG

Schweizerische Missions-Gemeinschaft, CH-8401 Winterthur
IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3
SWIFT: POFICHBEXXX
Verwendungszweck: Fronius MRJ

Kontakt

  • Support

+41 (0) 798 515450
Mr. Jugendarbeit
Andy Fronius
Hirzbrunnenschanze 88
4058 Basel, Schweiz

© 2021 Jugendarbeit.org

Shopping Basket