Hauptgedanke: Wir können darauf vertrauen, dass Gott alle Teile in der Hand hält und einen Plan für unser Leben hat.
Vorbereitung: Schreibe den Vers aus Jeremia 29,11 auf ein Blatt Papier, groß genug, dass alle Teilnehmer den Vers sehen können. Nimm ein Puzzle mit 24 Teilen und schreibe den Vers aus Jeremia 29,11 auf die Rückseite des Puzzles. Lass dabei zwei Puzzleteile frei und trenne sie vom Rest. Hänge ein Blatt Papier an eine Wand, auf dem »Mein Weg« steht, und ein weiteres Blatt an die gegenüberliegende Wand, auf dem »Gottes Weg« steht. Für die optionale Aktivität benötigst du einen Stift und ein Blatt Papier für jeden Teilnehmer.
Andacht
Gott kennt das vollständige Bild unseres Lebens und er hat einen Plan, dem wir vertrauen können.
Lies den Vers aus mehreren Übersetzungen vor und sprich darüber, was mit den Worten »Frieden« und »Leid« gemeint ist, damit die Teilnehmer es verstehen.
Gib ihnen anschließend Zeit, das Puzzle anhand des Verses zusammenzusetzen.
Wenn sie feststellen, dass ein paar Teile fehlen, frag sie, ob der Vers noch vollständig ist.
Gott hat uns einen freien Willen gegeben; wir treffen Entscheidungen und manchmal sind es die falschen Entscheidungen, aber das bedeutet nicht, dass unser Leben ruiniert ist.
📖 Lies Jeremia 29,11-13
Gott beauftragte Jeremia, diese Worte für sein Volk aufzuschreiben, als sie von Gott nichts mehr wissen wollten und anfingen, anderen Göttern oder Götzen nachzulaufen. Die Konsequenz ihrer Abkehr von Gott war, dass sie für siebzig Jahre in die babylonische Gefangenschaft gehen sollten. Trotzdem wollte Gott ihnen Hoffnung schenken und erklärte ihnen, dass er immer noch gute Pläne für sie hat, wenn sie ihn von ganzem Herzen suchen und finden würden.
Gott hat einen Plan für unser Leben, der uns das Beste bringt. Aber manchmal machen wir Fehler und gehen den falschen Weg. Gott möchte uns helfen und uns Hoffnung geben, damit wir immer zu ihm zurückkehren können, auch wenn wir einen Fehler gemacht haben. Wenn wir uns entscheiden, zu Gott zurückzukehren, nennt die Bibel das »Buße«. Das bedeutet, dass wir uns von unseren Fehlern abwenden, zu Gott zurückkehren und ihn um Hilfe bitten. Wenn wir Buße tun, wird Gott uns vergeben und uns helfen, den richtigen Weg wiederzufinden.
Es fehlen zwar ein paar Teile des Puzzles, der komplette Vers ist aber immer noch vorhanden und lesbar. Gott sagt, dass wir jederzeit zu ihm zurückkehren können. Er möchte uns vergeben und unserem Leben einen Sinn geben, auch wenn wir vielleicht ein paar Teile verloren haben. Mit ihm können wir immer Hoffnung finden.
Die Bibel bietet viele wunderbare Beispiele von Personen, die trotz ihrer Fehler und Schwächen von Gott gebraucht wurden, um seinen Plan auszuführen.
- Jakob betrog seinen Vater Isaak, log ihn an und stahl den Segen seines Bruders. Trotzdem wurde Jakob zum Vater der zwölf Stämme Israels und zum Vorfahren Jesu.
- Mose tötete einen Ägypter und musste deshalb aus Ägypten fliehen, kehrte aber später zu Gott zurück und führte sein Volk aus Ägypten ins Gelobte Land.
- David hatte eine Affäre mit Bathseba und ließ ihren Mann ermorden, aber er bereute seine Sünden und kehrte zu Gott zurück. Gott setzte seinen Plan fort, David zum König und zum Vorfahren von Jesus zu machen.
- Petrus verleugnete Jesus dreimal, aber als er Buße tat, gebrauchte Gott ihn auf mächtige Weise.
All diese Geschichten zeigen uns, dass Gott uns trotz unserer Fehler und Schwächen gebrauchen kann, wenn wir von unserem eigenen Weg umkehren, uns ihm zuwenden und seinen Weg gehen.
Zusammenfassung
- Gott hat einen Plan zu unserem Besten, nicht um uns zu schaden. Er will uns eine Zukunft und eine Hoffnung geben.
- Wir können nicht das ganze Bild sehen, aber wir können darauf vertrauen, dass Gott alles weiß und alle Teile in seiner Hand hält.
- Selbst wenn wir sündigen und ein paar Teile zerstören, können wir uns immer noch an Gott wenden und er ist da, wenn wir ihn mit ganzem Herzen suchen.
Optionale Aktivität

60 Andachten mit Dingen ☂️
Abonniere und erhalte regelmäßig Gen Z Trend-Updates und hilfreiche Inhalte für die Begleitung junger Menschen.
Spendier uns einen Kaffee
Mit Dauerauftrag oder Einmalspende hilfst du uns, wertvolle Ressourcen für Familien und Jugendarbeit zu ermöglichen.
Kommentare