„“Ich bin Energiesparer“, „Rauchen? Find‘ ich beknackt“, „Atomkraft? Nein danke“ – früher gehörte die Meinungsäußerung zu Themen, die in der Gesellschaft debattiert wurden, zum guten Ton des Autofahrers. Aufkleber wurden auf Blech, Stoßstange und Scheiben geklebt. Es war fast ein Volkssport in den 70er- und 80er-Jahren, den Pkw zur fahrenden Pinnwand zu machen und politisch Farbe zu bekennen. Und heute? Wird höchstens mitgeteilt, wie das Kind heißt, das mitfährt …“
Quelle: LebensLust: Menschen, Leben, Glauben; Frühjahr 2010; S.116