Zur Zeit des Neuen Testaments waren über ein Dutzend Kaiser an der Macht. Um sich über die einzelnen ein Bild zu machen, gibt’s hier ne Tabelle:
Augustus (27 v. – 14 n. Chr.) – Geburt Jesu, Volkszählung
Tiberius (14 – 37 n. Chr.) Wirksamkeit und Tod Jesu
Gaius (aka. Caligula) (37 – 41 n. Chr.) Anbetung und Standbild
Claudius (41 – 54 n. Chr.) Vertreibung der Juden aus Rom
Nero (54 – 68 n. Chr.) Erste Verfolgung
Galba (68 n. Chr.) Belagerung Jerusalems (68 – 70 n. Chr.)
Otho (69 n. Chr.) / Vitellius (69 n. Chr.)
Vespasian (69 – 79 n. Chr.) Zerstörung Jerusalems durch Titus: 70 n. Chr.
Titus (79 – 81 n. Chr.)
Domitian (81 – 96 n. Chr.) grosse Verfolgung, „Herr und Gott“
Nerva (96 – 98 n. Chr.)
Trajan (98 – 117 n. Chr.)
Hadrian (117 – 138 n. Chr.)
Bild: Der auf dem Bild zu diesem Artikel dargestellte Julius Caesar lebte 100 – 44 v. Chr. und gehört somit nicht zur obigen Auflistung.