Am Sonntagmorgen wacht der Bischof auf. Er hat nicht die geringste Lust, den Gottesdienst zu halten. Stattdessen steht ihm der Sinn nach einem zünftigen Golfspiel. Also ruft er seinen Vikar an, erklärt ihm mit heiserer Stimme, er sei erkältet und könne leider nicht predigen. Ob nicht er, der Vikar, für ihn einspringen könne. Der Vikar fühlt sich über die Maßen geehrt und sagt freudig zu.
Der Bischof ist erleichtert, setzt sich kurze Zeit später ins Auto, fährt zum Golfplatz und beginnt den Parcours.
Vom Himmel herab beobachtet ihn Gott. Petrus steht neben ihm und rümpft die Nase. „Das lässt du ihm doch hoffentlich nicht durchgehen“, sagt er zu Gott. Gott lächelt nur und meint: „Warte einfach ab, was geschieht.“
Der Bischof legt den Ball an den Abschlag zum ersten Loch, zielt, schlägt, und der Ball geht mit nur einem Schlag ins Loch. Am zweiten Loch geschieht dasselbe. So geht es weiter über alle Löcher des Parcours. Eine Weltbestleistung.
Petrus ist empört: „Das soll eine Strafe für ihn sein?“, fragt er Gott. Gott schmunzelt: „Wem will er’s denn erzählen?“
Wir leben in einer seltsamen Zeit, die wenig Struktur und Neues bietet. Wie können wir…
Die Nachrichten über Waffengewalt aus den USA scheinen kein Ende zu nehmen. Vor zwei Wochen…
Evangelisation muss nicht zum Fremdschämen sein. Wie können Jugendleiter:innen das Teilen des Evangeliums jungen Menschen…
Machen wir unsere Kinder zu Heuchlern? Schaffen wir ein Umfeld, in dem Teens das Gefühl…
Christlicher Glaube hängt untrennbar mit Gerechtigkeit zusammen – das bedeutet Opfer. Gerade für die Bequemlichen…
Es war wohl noch nie wichtiger, sinnvolle Grenzen für den Konsum von digitalen Medien zu…