• Home
  • Newsletter
  • Blog
  • Downloads
  • Über Uns
    • Kontakt
New_MRJ_logo

Mr. Jugendarbeit

Die besten Materialien für Jugendarbeit, aktuelle Trends für Generation Z, Gruppenstunden, Curricula, Experten-Community.

Spenden
Spenden

[Jugendleitermail 274] Wie ein Kartenhaus

Hey!

In vielen Jugendgruppen kann ich das beobachten. Kleine Gruppen, in denen es darum geht, wer der beste von allen ist: Wer hat das tollste Handy, wer sieht am besten aus, wer ist der tollste Mitarbeiter in der Gemeinde?
Und ich habe gemerkt, dass ich selbst auch immer wieder mitten in diesem Denken drin bin. Deshalb heute die JLM zum Thema „Auf welchem Fundament steht mein Leben?“

Ich wünsche dir für diese Woche, dass Gott dich segnet, begleitet und bewahrt!
ER ist dein Fundament, das niemals wankt …
Stephan

1. Ein Wort zum Nachdenken

Erforsche mich, Gott, und erkenne mein Herz; prüfe mich und erkenne, wie ich’s meine. Und sieh, ob ich auf bösem Wege bin, und leite mich auf ewigem Wege.
Psalm 139,23+24

2. Wie ein Kartenhaus

Hast du schon mal ein Kartenhaus gebaut? Sicherlich. Man kann ein Kartenhaus zu einer beachtlichen Größe aufbauen. Manche bauen solche Bauwerke bis zur Decke und noch höher. Der Architekt Bryan Berg z. B. baute das größte Kartenhaus der Welt (hier zu sehen unter http://www.youtube.com/watch?v=MAO6VzBkzck)
Aber wehe, du ziehst eine der Karten heraus. Dann stürzt das Ganze in sich zusammen. Die Mühe und Arbeit war umsonst. Es bleibt nichts mehr übrig von dem großartigen Bauwerk. Kaum eine Karte bleibt auf der anderen.

Genauso gefährlich ist es, wenn wir unser Leben auf unsere Erfolge, unsere Leistung, unser Geld oder andere Dinge aufbauen. Bricht eine oder zwei von diesen vermeintlichen Stützen weg – dann fällt unser Leben zusammen … wie ein Kartenhaus. Am Sonntag hat unser Pastor in der Predigt einen treffenden Satz gesagt: „Höre auf, deine Identität in deinen Leistungen zu suchen und such deine Identität ganz in Gott, der dich angenommen hat, der dich wertschätzt, der dich liebt.“
Dieser Satz hat mich tief berührt. Genau das mache ich nämlich öfters. In mir macht sich dann immer wieder der Gedanke breit: „Ich bin, was ich schaffe. Ich bin erfolgreich – also bin ich wer!“

Ich weiß ja nicht, was in deinem Leben wirklich wichtig und wertvoll ist? Was definiert dein Leben?
Deine Arbeit, die dich mal motiviert und mal frustriert?
Deine Familie, die mal schön, mal anstrengend ist?
Deine Klamotten, die du anhast?
Dein Computer, Smartphone, Auto?
Dein Äußeres, meine Figur, mein Auftreten?
Deine Mitarbeit in der Gemeinde?
Deine Erfolge und Leistungen, die du erzielt hast?

Jeder von uns bastelt an einer anderen Stelle an seinem Kartenhaus.
In der letzten Zeit hatte ich an verschiedenen Stellen das Gefühl etwas überfordert zu sein. Gerade wenn ich mich überfordert fühle, hab ich den Eindruck, dass ich nicht gut genug bin. Und dann beginnt mein Kartenhaus zu bröckeln. Ich merke, dass ich den Ansprüchen vielleicht nicht genüge. Und das macht etwas mit mir.

Und in dieser Situation hat mich der Satz im Gottesdienst regelrecht angesprungen: „Such deine Identität ganz in Gott, der dich angenommen hat, der dich wertschätzt, der dich liebt.“
Ich möchte ich mir in Zukunft öfters die Frage stellen: Baue ich meinen Selbstwert auf meine Erfolge – oder auf Jesus? Der Erfolg wird ganz sicher vergehen (irgendwann ist alles zu Ende :-). Aber Jesus bleibt für ewig bestehen. Wenn mein Selbstwert in ihm liegt, dann bin ich für immer und ewig in sicheren Händen.

Und deshalb will ich beten – so wie David es im Psalm 139 gemacht hat: „Erforsche mich, Gott, und erkenne mein Herz; prüfe mich und erkenne, wie ich’s meine. Und sieh, ob ich auf bösem Wege bin, und leite mich auf ewigem Wege.“

3. Ein Tipp für die Praxis

Die Andacht von oben kann man sehr gut mit einem selbst gebauten Kartenhaus oder dem oben genannten Film von youtube illustrieren.
Und danach ins Gespräch kommen über das, was wirklich im Leben zählt. Was wirklich trägt und hält.
Das kann man sowohl im Jugend- und Teenkreis machen. Oder aber in vereinfachter Form in der Jungschar.

4. Echt witzig

Nach einem gleißend hellen Blitz rennt die kleine Emily, fünf Jahre alt, schnell ins Haus und ruft: “Mama, Mama, Gott hat gerade ein Foto von mir gemacht!”

Witz aus der Jugendarbeit-Domain: www.holysheep.de


Suchst du eine Andacht – brauchst du Input für dich selbst?
Unter http://www.jugendleiternetz.de findest du alle bisherigen Jugendleitermails – Du kannst auch nach Stichworten suchen mit unserer Suchfunktion.
Viel Spaß beim Stöbern!
Stephan Münch – EC-Bayern

  • Categories: Beziehungen Trends

Mehr lesen

Beziehungen
Januar 15, 2021

So geht Jugendarbeit 2021: Wie man klein anfängt und große Ergebnisse erzielt

Wenn du über die letzten Monate und den andauernden Lockdown-Winter...
Trends
Dezember 21, 2020

TikTok-Trauma: Suizid im Livestream und die Macht der Neugier

TikTok hatte im September Probleme damit, die Verbreitung eines Videos...
Trends
Dezember 21, 2020

Stress abbauen: Die 2 besten Strategien für ein entschleunigtes Leben

Kennst du das? Dein Leben ist voll mit Terminen, To-dos...
mrj-ylleader-1.png
mrj-stuffyoucanuse.png
mrj-bibleproject.png
mrj-growstudents.png
ProjectYM-Logo.png
New_MRJ_logo.png

Bessere Beziehungen für ein inspirierendes Leben.

Online Spenden

Für Online-Spenden kann momentan keine Zuwendungsbestätigung ausgestellt werden.

Quick Links

  • Facebook-Gruppe
  • Instagram
  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum

Spenden in Deutschland

DMG

DMG Interpersonal e.V., DE-74889 Sinsheim
IBAN: DE02 6729 2200 0000 2692 04
SWIFT: GENODE61WIE
Verwendungszweck: P 80135 SMG/Fronius MRJ und Adresse des Spenders (für Zuwendungsbestätigung)

Spenden in der Schweiz

SMG

Schweizerische Missions-Gemeinschaft, CH-8401 Winterthur
IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3
SWIFT: POFICHBEXXX
Verwendungszweck: Fronius MRJ

Kontakt

  • Support

+41 (0) 798 515450
Mr. Jugendarbeit
Andy Fronius
Hirzbrunnenschanze 88
4058 Basel, Schweiz

© 2020 Jugendarbeit.org

Shopping Basket