Die Teilnehmer stellen sich in Reihen hintereinander aufstellen, vorne steht jeweils ein Anführer (militärmäßig)
Die Leiter schreien „left, right, left“ right „left right left right“ und alle schreien mit
Leiter: „let me see you funky chicken“
Teilnehmer: “what did you say?”
Leiter: “I said – let me see you funky chicken”
Teilnehmer: “what did you say?”
Leiter: “I said – let me see you funky chicken”
Teilnehmer: “what does it look like?”
Leiter: “It goes – …”
Alle: Uh ah ah ah u ah ah ah u ah ah ah u…
Leiter: “One more time”
Alle: Uh ah ah ah u ah ah ah u ah ah ah u
Leiter: “back in line”
Das Ganze wird wiederholt. Variationen sind z.B. ein Ballerina-Tanz.
Dieses Spiel ist ein sogenannter „Mixer“. Bei einem Mixer werden alle Anwesenden beteiligt und es entsteht in der Regel ein großes Gewusel. Mixer helfen die Stimmung in einer Gruppe aufzulockern.
Wir leben in einer seltsamen Zeit, die wenig Struktur und Neues bietet. Wie können wir…
Die Nachrichten über Waffengewalt aus den USA scheinen kein Ende zu nehmen. Vor zwei Wochen…
Evangelisation muss nicht zum Fremdschämen sein. Wie können Jugendleiter:innen das Teilen des Evangeliums jungen Menschen…
Machen wir unsere Kinder zu Heuchlern? Schaffen wir ein Umfeld, in dem Teens das Gefühl…
Christlicher Glaube hängt untrennbar mit Gerechtigkeit zusammen – das bedeutet Opfer. Gerade für die Bequemlichen…
Es war wohl noch nie wichtiger, sinnvolle Grenzen für den Konsum von digitalen Medien zu…