Alle Teilnehmer stellen sich in einem Kreis auf. Einer Beginnt (Person 1) und „schießt“ mit beiden Händen auf eine Person 2 im Kreis, dabei ist der Augenkontakt wichtig. Er schreit „Piff“.
Die Person 2 nimmt das Signal an, schreit „Paff“ und reist die Hände hoch.
Darauf hin müssen seine Nachbarn (recht uns links sehend von ihm) beide Hände/Arme horizontal vor seinen Bauch schlagen und dabei „Peng“ schreien.
Dann gibt die Person 2 das Signal wieder weiter, nimmt die Arme runter, richtet die „Pistole“ auf eine neue Person und schreit „Piff“, usw.
Das alles muss ziemlich schnell gehen.
Wenn eine der Personen die Aufgabe verpasst oder zu spät reagiert, schlagen alle im Kreis zwei Mal auf die Oberschenkel, Klatschen und rufen dann „Zoing“ (-> Spott).
Dieses Spiel ist ein sogenannter “Mixer”. Bei einem Mixer werden alle Anwesenden beteiligt und es entsteht in der Regel ein großes Gewusel. Mixer helfen die Stimmung in einer Gruppe aufzulockern.
Wir leben in einer seltsamen Zeit, die wenig Struktur und Neues bietet. Wie können wir…
Die Nachrichten über Waffengewalt aus den USA scheinen kein Ende zu nehmen. Vor zwei Wochen…
Evangelisation muss nicht zum Fremdschämen sein. Wie können Jugendleiter:innen das Teilen des Evangeliums jungen Menschen…
Machen wir unsere Kinder zu Heuchlern? Schaffen wir ein Umfeld, in dem Teens das Gefühl…
Christlicher Glaube hängt untrennbar mit Gerechtigkeit zusammen – das bedeutet Opfer. Gerade für die Bequemlichen…
Es war wohl noch nie wichtiger, sinnvolle Grenzen für den Konsum von digitalen Medien zu…