Dieses Spiel kann an einem Abend, oder auf einem Camp über mehrere Tage gespielt werden.
Jeder Teilnehmer schreibt seinen Namen auf einen Zettel. Anschließend werden diese gemischt und neu verteilt. Man darf niemandem verraten, welchen Namen man gezogen hat. Nun ist es die Aufgabe, diese Person aufzusuchen und ihr geheim (!) den Zettel mit ihrem Namen darauf zu zeigen. Wenn man dies schafft, bekommt man den Zettel der grade „ermordeten“ Person, und darf versuchen, die neue Person die auf diesem Zettel steht ebenfalls umzubringen.
Ziel ist es so viele Leute wie möglich umzubringen und so lang wie möglich zu leben. Falls jemand einen dabei entdeckt, wie man einen grade umbringt, darf dieser das Laut sagen und rettet somit ein Leben. Der „Mörder“ allerdings wird deshalb nicht umgebracht.
Das Spiel kann über mehrere Tage gespielt werden.
Dieses Spiel ist ein sogenannter “Mixer”. Bei einem Mixer werden alle Anwesenden beteiligt und es entsteht in der Regel ein großes Gewusel. Mixer helfen die Stimmung in einer Gruppe aufzulockern.
Wir leben in einer seltsamen Zeit, die wenig Struktur und Neues bietet. Wie können wir…
Die Nachrichten über Waffengewalt aus den USA scheinen kein Ende zu nehmen. Vor zwei Wochen…
Evangelisation muss nicht zum Fremdschämen sein. Wie können Jugendleiter:innen das Teilen des Evangeliums jungen Menschen…
Machen wir unsere Kinder zu Heuchlern? Schaffen wir ein Umfeld, in dem Teens das Gefühl…
Christlicher Glaube hängt untrennbar mit Gerechtigkeit zusammen – das bedeutet Opfer. Gerade für die Bequemlichen…
Es war wohl noch nie wichtiger, sinnvolle Grenzen für den Konsum von digitalen Medien zu…