• Hier Starten
  • Kostenlose Tools
  • Blog
  • Spenden
New_MRJ_logo

Mr. Jugendarbeit

Gen Z Trends und Einblicke

16 Tipps für Online Jugendarbeit

Tipps für Online-Jugendarbeit mit Ideen, Tools, Methoden und Spielen. Jugendarbeit Online bedeutet den Einsatz von digitalen Medien und Technologien. Die meisten Jugendlichen sind nach wie vor auf YouTube, Instagram, TikTok und Snapchat – wie kann man Schüler auf diesen Plattformen ansprechen? In diesem Artikel stellen wir dir 16 praktische Ideen für deine digitale Jugendarbeit vor.
Quarantäne Schnitzeljagd

Beliebtes Spiel für online Jugendarbeit

JETZT HERUNTERLADEN

Als Jugendleiter:innen ist es uns wichtig, unser Leben mit unseren Schülern zu teilen. Wie wir das tun, muss in dieser herausfordernden Zeit anders aussehen. Die meisten Jugendlichen sind nach wie vor auf YouTube, Instagram, TikTok und Snapchat – wie kann man Schüler auf diesen Plattformen ansprechen? Überlege dir, welche Inhalte du mit ihnen teilen möchtest, aber auch, wie sie mitdiskutieren und sich einbringen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier sind 16 Tipps für digitale Jugendarbeit, wenn nur noch Online-Kontakte möglich sind.

»Aus Liebe zu euch waren wir nicht nur dazu bereit, euch Gottes rettende Botschaft zu verkünden, sondern auch unser ganzes Leben mit euch zu teilen. So sehr hatten wir euch liebgewonnen.« 1. Thessalonicher 2,8 

Tipps für Online-Jugendarbeit mit Ideen, Tools, Methoden und Spielen. Jugendarbeit Online bedeutet den Einsatz von digitalen Medien und Technologien. In diesem Artikel stellen wir dir 16 praktische Ideen für deine digitale Jugendarbeit vor:

1. Instagram-Übernahme

Lasse einen Mitarbeiter deinen Jugendgruppen-Instagram-Account für einen Tag übernehmen. Die Teamer erstellen kurze, lustige Elemente, die im Laufe des Tages zur Story beitragen. Schauspieler machen solche Aktionen oft als Marketingaktionen für ihre Filme.

2. Zusammenfassungen von Andachten

Erstelle eine Instagram-Frage, in der du die Jugendlichen bittest sich an Jesus-Geschichten zu erinnern, die sie dieses Schuljahr in der Jugendgruppe gehört haben. Lade am darauffolgenden Tag ein Video hoch, in dem du eine einminütige Zusammenfassung dieser Andacht wiedergibst.

3. Virtuelle Schnitzeljagd

Lade deine Teenager zu einem Video-Gruppen-Chat ein. Rufe einen Gegenstand auf, den sie in ihrem Haus finden müssen. Wer als Erster mit dem Gegenstand zurück vor den Bildschirm kommt, hat die Runde gewonnen. Schaue dir auch https://www.goosechase.com/ für Schnitzeljagd-Ideen an.

Lade jetzt Quarantäne Schnitzeljagd 1 und Quarantäne Schnitzeljagd 2: Fashionshow für deine online Jugendarbeit herunter.

Quarantäne Schnitzeljagd kam Hammermäßig an! ⭐⭐⭐⭐⭐

Haben wir gestern mit der Jugend gespielt… kam Hammermäßig an! Thx!!

Selbst von den Eltern kam Rückmeldung dass die Kids 100% gegeben haben … zum Leidwesen einer Glasschale 😅

— Heike Fetzer, Jugendleiterin

4. Insta-Andachten

Erstelle wöchentliche einminütige Impuls-Videos für IGTV oder kürzere wie diesen hier für TikTok oder Instagram Reels. Pro-Tipp: Wenn du dein Video an dein eigenes Instagram Feed teilst (also zusätzlich als Post veröffentlichst,) können Leute es in ihren Instagram Storys weiter teilen.

View this post on Instagram

A post shared by Jugendpastor Sem Dietterle (@semdietterle)

5. Virtuelles Camp-Nachtreffen

Laden deine Zeltgruppe zu einem Gruppen-Call auf FaceTime, Zoom, Skype, Teams, Discord oder WhatsApp ein. Spreche über Camp-Erinnerungen – die lustigen Abenteuer, aber auch über das, was der Referent erzählt hat. Schaut euch gemeinsam das Camp-Video oder Fotos vom Camp an.

6. Instagram Challenges

Stelle drei Wochen lang jeden Tag eine neue Aufgabe auf. Lade die Schüler dazu ein, Videos und Fotos mit deinem Hashtag zu posten. Beispiel-Posts: Tag 1 – Vervollständige ein Puzzle und lade ein Foto oder Zeitraffer-Video davon hoch. Tag 2 – Poste die Top-5-Lieder, die du gerade hörst. Tag 3 – Poste ein Foto von einem deiner Lieblingsspielzeuge aus der Kindheit.

7. Mitarbeiter-Vorstellungsrunde

Stelle deine Teamer vor. Lass sie über allgemeines über sich sprechen, aber auch lustige Einzelheiten, die für Schüler interessant sein könnten. Überlege, diese auch auf deinem Facebook-Konto zu posten, damit Eltern deine Mitarbeiter kennenlernen können. 

8. Online-Spiel-Turniere

Spiele Online-Spiele wie Mario Kart mit deinen Schülern. Spielt Werwolf auf http://play.werwolfonline.eu/Werwolf.php oder Mafiosi. Jackbox Games ist eine englischsprachige Sammlung von Online-Spielen https://jackboxgames.com/ – Prüfe die Spiele vorher, da einige nicht immer geeignet sind. Sehr beliebt ist übrigens das Gruppenspiel Among Us bei Jugendlichen.

Among Us: das ultimative Partyspiel der Covid-Ära

9. Quiz-Challenges

Erstelle ein Quizspiel mit Kahoot https://kahoot.com/, das viele Schülern bereits aus der Schule bekannt ist. Biete dem Gewinner eine Pizza oder etwas Besonderes mit Gratis-Lieferung nach Hause an. Mit LiveReacting https://www.livereacting.com/ kannst du einen Quiz-Livestream auf YouTube oder Facebook übertragen bei dem die Antworten der Teilnehmer automatisch ausgerechnet werden.

10. Insta-Umfragen

Erstelle eine tägliche Umfrage oder stelle Fragen in deinen Instagram-Storys. Biete den teilnehmenden Jugendlichen eine Ziehung für kleine Tombola-Preise an.

11. Virtuelle Picknicks

Mache ein Picknick in deinem Garten oder auf deinem Balkon und lade die Jugendlichen ein, sich von ihrem Garten aus der Gruppe per Video-Chat anzuschließen.

12. Online-Schule

Viele Jugendliche haben online Unterricht. Biete online-Nachhilfe oder Ermutigung an.

13. Geburtstagsfeiern

Wenn ein Schüler Geburtstag hat, bitte die Teamer und Jugendlichen, Geburtstagstexte und Instagram-Geschichten zu schicken. Verschicke ein Geburtstagsgeschenk mit einer handgeschriebenen Karte eines Mitarbeiters per Post.

14. Virtuelles Bibelstudium

Starte eine Jüngerschaftsgruppe per Video-Call. Helfe den Schülern, mehr über Jesus zu erfahren. Hilf Jugendlichen, Jesus besser kennenzulernen.

So hältst du die perfekte Zoom-Gruppenstunde [Gratis Vorlage 2021]

15. Bibel-App Lesepläne

Mitarbeiter und Schüler können mit Hilfe von Bibelleseplänen gemeinsam lesen. Wenn ihr einen Plan als Gruppe durchführt, könnt ihr Kommentare hinterlassen und euch untereinander austauschen. 

16. Mit deinem Leitungsteam beten

Trefft euch als Leitungsteam bei einem Zoom-Call oder einer FaceTime-Gruppe, um für eure Jugendlichen namentlich zu beten.

Vergiss nicht die Schüler, die kein Handy, Internet-Zugang oder Instagram haben. Wie wirst du sie erreichen? Vielleicht wäre es an der Zeit die Adressen auszugraben und einen Postkartenmarathon oder so zu starten.

Wir möchten deine Ideen hören! Wie bleibst du im Kontakt mit deinen Jugendlichen? Lass es uns in der Facebook Gruppe wissen.

  • Kategorien: Gruppenstunden Social Media Spiele Technology Trends

Mehr lesen

Lädt...
Beziehungen
Februar 23, 2021

Das F-Wort: Der Traum von einer Kirche, in der junge Menschen dazu gehören

Die Kirche sollte ein radikaler Ort der wahren Zugehörigkeit -...
Trends
Februar 19, 2021

Fake Famous: Der schnelle Weg zum Influencer-Ruhm

Fake Famous ist eine HBO-Doku darüber, was es braucht, um...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Coming-out per (LGB)T-Shirt

Die 17-jährige JoJo Siwa (YouTube-Influencerin, Haarschleifen-Ikone und Reality TV-Show-Teilnehmerin) gab...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Beten im Alltag: Wenn wir Jugendlichen zeigen, wie man betet, verändert das alles

Machen wir Menschen zu Jüngern oder ziehen wir geistliche Konsumenten...
Spiele
Februar 14, 2021

Die 10 besten Gruppenspiele

Welche Spiele machen wirklich Spaß und werden auch nach dem...
Trends
Februar 13, 2021

Warum du das 😂 Emoji nicht mehr benutzen darfst

Die Jugend von heute hat scheinbar beschlossen, dass das weinende...
1 2 … 109 Vor »

Unsere Partner:

Youthscape
Project YM
Jugendarbeit Online
Grow Curriculum
OM Schweiz
BibleProject Deutsch
Young Life Leader Blog
Jugendleiter-Blog
Stuff You Can Use
Blaster-Time
MYM Resources
SoulDevotion
New_MRJ_logo.png

Gen Z Trends und Einblicke für bessere Beziehungen.

Online Spenden

Für Online-Spenden kann momentan keine Zuwendungsbestätigung ausgestellt werden.

Quick Links

  • Facebook-Gruppe
  • Instagram
  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum

Spenden in Deutschland

DMG

DMG Interpersonal e.V., DE-74889 Sinsheim
IBAN: DE02 6729 2200 0000 2692 04
SWIFT: GENODE61WIE
Verwendungszweck: P 80135 SMG/Fronius MRJ und Adresse des Spenders (für Zuwendungsbestätigung)

Spenden in der Schweiz

SMG

Schweizerische Missions-Gemeinschaft, CH-8401 Winterthur
IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3
SWIFT: POFICHBEXXX
Verwendungszweck: Fronius MRJ

Kontakt

  • Support

+41 (0) 798 515450
Mr. Jugendarbeit
Andy Fronius
Hirzbrunnenschanze 88
4058 Basel, Schweiz

© 2021 Jugendarbeit.org

Shopping Basket