Das das Web 2.0 ein riesigen Einfluss auf das Lernverhalten von Jugendlichen hat, scheint heute selbstverständlich zu sein. Doch wie kann man das Web 2.0 so nutzen, dass es Jugendlichen beim aneignen von Wissen hilft?
Das Buch Web 2.0: Jugend online als pädagogische Herausforderung: Navigation durch die digitale Jugendkultur ist ein Sammelband mit Ansätzen und Artikeln darüber, wie man das Internet am besten nutzen könnte, um Jugendliche zu bilden.
Modelle, Möglichkeiten und mehr
Dabei werden auch einige interessante Projekte und Modelle vorgestellt. Darunter sind u.A. Wikis, Infoportale, Communitys und ein Entwurf für einen lokales – unabhängiges Internet TV Angebot. Gut ist auch der Überblick, den man über viele Möglichkeiten der online Jugendarbeit bekommt. Das Buch hilft dabei, bereits bestehende Angebote kennenzulernen und grundlegendes über Netzkultur und Communitybildung zu erfahren.
Es ist ein Sachbuch, das sich auf hohem Niveau mit der Materie rund um Internet und Pädagogik auseinandersetzt.