• Hier Starten
  • Kostenlose Tools
  • Blog
  • Spenden
New_MRJ_logo

Mr. Jugendarbeit

Gen Z Trends und Einblicke

[Jugendleitermail 304] I have nobody

Hallo!

Während ich hier schreibe, schleichen vor unserem Haus irgendwelche seltsamen Gestalten herum und klingeln an wildfremden Häusern. „Süßes oder Saures“ heißt die Parole.
Aber ich will gar nicht über Halloween schreiben – und auch nicht über den Reformationstag. Diese Woche hat mich eine ganz andere Geschichte gepackt und bis heute nicht losgelassen. Es ist die Geschichte von Amanda Todd.

Ich wünsche dir, dass Gott dich in dieser Woche segnet und bewahrt!
SEINE Liebe überwindet alle Grenzen!
Machs gut!
Stephan

1. Ein Wort zum Nachdenken

Gott, der Vater, wird auf die rechte Art geehrt, wenn jemand den Waisen und Witwen [den Hilfsbedürftigen] in ihrer Not beisteht und sich nicht an dem ungerechten Treiben dieser Welt beteiligt.
Jakobus 1,27

2. I have nobody

Mich hat eine Geschichte erschüttert und gepackt, die sich in den letzten Wochen ereignet hat. Von daher will ich heute davon erzählen.
Es geht um Amanda Todd. Eine 15-jährige Schülerin, die sich vor drei Wochen selbst das Leben genommen hat. Aus Verzweiflung. Weil sie im Internet und im realen Leben heftigst gemobbt wurde.
Das Ganze begann, als sie in der 7. Klasse anfing, mithilfe ihrer Webcam im Internet zu chatten. Dort lernte sie Männer kennen. Einer von ihnen forderte sie auf, ihre Brust zu entblößen und sich zu fotografieren. Das junge Mädchen tut es – und damit nimmt die Tragödie ihren Lauf. Ein Jahr später veröffentlicht der Mann das Foto. Alle möglichen Leute sehen dieses Bild und sie wird in der Schule gemobbt. Sie wechselt die Schule – doch auch dort beginnt nach einiger Zeit übelstes Mobbing.
Sie versucht sich umzubringen, indem sie Bleichmittel trinkt – der Versuch scheitert. Kurz darauf laden Schüler Bilder von Bleichmittel auf ihrer Facebook-Seite hoch und schreiben, sie habe den Tod verdient.
Anfang September ihr letzter Hilfeschrei – per youtube. Sie erzählt ihre Geschichte mithilfe von Karten, die sie in die Kamera hält. Und auf den beiden letzten Seiten stehen die verzweifelten Worte: „I have nobody – I need someone. My Name is Amanda Todd“. Einen Monat später ist sie tot.

Man könnte jetzt viel darüber schreiben, wie gefährlich Facebook ist (ich hab auch einen Account und finde das echt gut), dass man nicht zu persönliche Dinge preisgibt, oder dass Amanda keine „Oben-ohne-Fotos“ hätte machen dürfen.

Was mich viel mehr beschäftigt, ist: Warum hat niemand dieser Amanda helfen können? Warum hatte sie keine Freundin, die TROTZDEM zu ihr gestanden hat? Was wäre gewesen, wenn sich einer in ihrer Klasse um sie gekümmert hätte? Sie zuhause besucht, ihre Sorgen und Nöte angehört hätte? Was wäre passiert, wenn sie Christen kennen gelernt hätte – und auch Jesus?
Sicher wäre ihr Leben nicht einfach gewesen, das Mobbing hätte vielleicht nicht aufgehört, sie hätte vielleicht trotzdem Antidepressiva nehmen müssen. Aber ich bin mir ziemlich sicher: Sie hätte nicht sterben müssen, wenn sich jemand um sie gekümmert hätte, sie angenommen und geliebt hätte, so wie sie war. Wenn sie jemand in den Arm genommen und gesagt hätte: „Amanda – ich mag dich, so wie du bist. Wir stehen das gemeinsam durch“. Wenn das passiert wäre, dann würde das Mädchen auf dem Video wohl noch leben.
In jeder Klasse gibt es sie: Die Mobbing-Opfer. Gut: Manche sind auch zu einem guten Teil selbst dran schuld, dass sie gemobbt werden. Manche der „Opfer“ verhalten sich auch nicht gerade positiv. Können sie überhaupt noch raus aus diesem Opfer-Strudel? Aber die Frage bleibt: Wer liebt sie, so wie sie sind? Und wer geht zu ihnen hin und sagt: „Auch wenn du dich komisch benimmst, ich mag dich trotzdem! Kann ich dich mal besuchen kommen?“
Jesus hat das genauso gemacht. Er hat sich zu dem Ausgestoßenen, zu dem Aussätzigen, dem Verachteten hingewandt und hat ihm Liebe, Heilung, Aufmerksamkeit geschenkt. Und mit dieser Liebe hat er die Welt verändert. Diese Liebe hätte auch Amanda retten können.
Eine Frage persönlich an dich:
Wo ist in deiner Umgebung jemand, der von den anderen verlacht, verhöhnt, ausgestoßen wird. Schreib heute noch eine Mail, schenk der Person eine Karte, lade sie zu dir nach Hause ein.

3. Ein Tipp für die Praxis

Hilfe und praktische Tipps zum Thema: „Mobbing in der Schule und Cybermobbing“ gibt es vom Seelsorgezentrum des Deutschen EC-Verbandes als PDF-Download.
http://www.ec-seelsorge.de/index.php?id=1650#4747

Bei akuten Fällen kann man sich auch direkt zur Beratung an seelsorgezentrum@ec-jugend.de wenden.

4. Echt nicht witzig

Bei diesem Thema ist mir nicht zum Lachen zumute.


Suchst du eine Andacht – brauchst du Input für dich selbst?
Unter http://www.jugendleiternetz.de findest du alle bisherigen Jugendleitermails. Du kannst auch nach Stichworten suchen mit unserer Suchfunktion.
Viel Spaß beim Stöbern!
Stephan Münch – EC-Bayern

  • Kategorien: Beziehungen Trends

Mehr lesen

Lädt...
Beziehungen
Februar 23, 2021

Das F-Wort: Der Traum von einer Kirche, in der junge Menschen dazu gehören

Die Kirche sollte ein radikaler Ort der wahren Zugehörigkeit -...
Trends
Februar 19, 2021

Fake Famous: Der schnelle Weg zum Influencer-Ruhm

Fake Famous ist eine HBO-Doku darüber, was es braucht, um...
Trends
Februar 15, 2021

16 Tipps für Online Jugendarbeit

Tipps für Online-Jugendarbeit mit Ideen, Tools, Methoden und Spielen. Jugendarbeit...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Coming-out per (LGB)T-Shirt

Die 17-jährige JoJo Siwa (YouTube-Influencerin, Haarschleifen-Ikone und Reality TV-Show-Teilnehmerin) gab...
Beziehungen
Februar 15, 2021

Beten im Alltag: Wenn wir Jugendlichen zeigen, wie man betet, verändert das alles

Machen wir Menschen zu Jüngern oder ziehen wir geistliche Konsumenten...
Spiele
Februar 14, 2021

Die 10 besten Gruppenspiele

Welche Spiele machen wirklich Spaß und werden auch nach dem...
1 2 … 164 Vor »

Unsere Partner:

Youthscape
Project YM
Jugendarbeit Online
Grow Curriculum
OM Schweiz
BibleProject Deutsch
Young Life Leader Blog
Jugendleiter-Blog
Stuff You Can Use
Blaster-Time
MYM Resources
SoulDevotion
New_MRJ_logo.png

Gen Z Trends und Einblicke für bessere Beziehungen.

Online Spenden

Für Online-Spenden kann momentan keine Zuwendungsbestätigung ausgestellt werden.

Quick Links

  • Facebook-Gruppe
  • Instagram
  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum

Spenden in Deutschland

DMG

DMG Interpersonal e.V., DE-74889 Sinsheim
IBAN: DE02 6729 2200 0000 2692 04
SWIFT: GENODE61WIE
Verwendungszweck: P 80135 SMG/Fronius MRJ und Adresse des Spenders (für Zuwendungsbestätigung)

Spenden in der Schweiz

SMG

Schweizerische Missions-Gemeinschaft, CH-8401 Winterthur
IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3
SWIFT: POFICHBEXXX
Verwendungszweck: Fronius MRJ

Kontakt

  • Support

+41 (0) 798 515450
Mr. Jugendarbeit
Andy Fronius
Hirzbrunnenschanze 88
4058 Basel, Schweiz

© 2021 Jugendarbeit.org

Shopping Basket