• Hier Starten
  • Kostenlose Tools
  • Blog
  • Spenden
New_MRJ_logo

Mr. Jugendarbeit

Gen Z Trends und Einblicke

Hoffnung in der Pandemie

Es geht drunter und drüber

Manoman, was sind das für merkwürdige Zeiten, in denen wir gerade leben!

Bei genauerer Betrachtung könnte man diesen Satz wohl fast immer sagen und er würde irgendwie stimmen, aber gerade leben wir ja wohl in wirklich irren Zeiten! Die Welt ist wegen eines so kleinen Virusleins, das sich mit bloßen Augen nicht erkennen lässt, nicht mehr dieselbe wie vor ein paar Wochen. Dieses kleine Ding hat einfach alles verändert.

Zumindest scheint es mir so, als würde jeder Aspekt meines Leben auf den Kopf gestellt und einmal durchgeschüttelt. Meine Arbeit hat sich komplett verändert, Sohn 01 ist nicht im Kindergarten sondern immer – also wirklich IMMER – zu Hause und tritt als regelmäßiger Gast meiner Videokonferenzen und -teachings auf. Mal kurz was einkaufen ist zu einer tagfüllenden Aktion geworden mit langen Schlangen (aber schön Abstand halten), um den Laden überhaupt betreten zu dürfen und dann vielen Enttäuschungen am Nudel-, Mehl- und Klopapierregal.

Viele trifft es noch viel schlimmer. Einige haben ihre Arbeit verloren oder finden sich in Kurzarbeit wieder. Andere haben sogar Angehörige verloren. Wieder andere arbeiten als Fernfahrer, Krankenschwester, Verkäufer etc. und stemmen sich mit aller Kraft gegen die Auswirkungen dieser ganzen Virusgeschichte – und laufen Gefahr sich und ihre Familien zu überlasten oder selbst angesteckt zu werden.

Corona macht etwas mit uns!

Und du? Wie geht es dir mit der ganzen Sache? Wie geht es dir mit Blick auf deine Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen?

Wenn man sich das alles so betrachtet, dann kann man es schon mit der Angst zu tun bekommen

Wir brauchen Gemeinschaft und Hoffnung

Wenn ich in all dem eines ganz neu erkenne und lerne, dann dass wir uns gegenseitig wirklich brauchen. Dass Gemeinschaft nicht nice-to-have ist, sondern elementar wichtig. Wir brauchen andere Menschen nah und fern – und sie brauchen uns. Wir sind darauf angewiesen, Ängste, tägliche Erlebnisse, Traurigkeiten und ganz viel Spaß miteinander zu teilen.

Und wir brauchen Hoffnungsgeschichten. Geschichten, die uns zeigen und erinnern: Gott ist da. Gott ist am Werk. Es gibt eine Menge göttliches Licht in dieser dunkeln COVID-19-Zeit. Geschichte, an die wir uns anlehnen können (im übertragenen Sinne natürlich, sonst kommt noch das Ordnungsamt und beklagt den fehlenden Mindestabstand).

Du darfst Hoffnung haben und weitergeben

Ich glaube, genau das ist dein Job und dein Privileg als Mitarbeiter_in in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Selbst die Hoffnung nicht aufgeben und Hoffnungsgeschichten erzählen, an die deine Kids und Jugendlichen sich anlehnen können.

Mitarbeitende sind immer Hoffnungsstifter!
Heiko Metz
Tweet


Wie ist es um deine Hoffnung bestellt?

Wenn du in die Welt, deine Umgebung, deine Gemeinde schaust – wo siehst du Gott am Werk? Wo bricht Hoffnung auf? Wo sind die Hoffnungsgeschichten, die du weitererzählen kannst?

Dass es diese Geschichten gibt, ist absolut keine Frage, weil es stimmt: Gott ist am Werk. Und du darfst das entdecken, weitererzählen und so Hoffnung verbreiten.

Ich wünsche dir viel Spaß dabei!
Dein Heiko

Dir will grad absolut nix hoffnungsvolles einfallen? Dann frag doch mal in der Mr. Jugendarbeit Community nach. Da können wir bestimmt eine Menge Hoffnungsgeschichten zusammentragen.

Heiko Metz

Autor

Heiko engagiert sich für Kinder weltweit und unterrichtet im Bereich Praktische Theologie (z.B. an der Evangelischen Hochschule TABOR).
Er liebt Kaffee, Jaguare (zum Fahren, nicht unbedingt die Tiere), Bücher, Eis, Single Malt Whisky und staunt immer wieder neu über Gottes Liebe zu den Kindern dieser Welt.

  • Kategorien: Kolumne

Mehr lesen

Lädt...
Beziehungen
März 2, 2021

Warum Jugendliche sich virtuelle Eltern suchen

Queere Paare gründen »TikTok-Familien«, um LGBTQ-Jugendlichen zu helfen, sich gesehen...
Beziehungen
Februar 23, 2021

Das F-Wort: Der Traum von einer Kirche, in der junge Menschen dazu gehören

Die Kirche sollte ein radikaler Ort der wahren Zugehörigkeit -...
Trends
Dezember 21, 2020

Stress abbauen: Die 2 besten Strategien für ein entschleunigtes Leben

Kennst du das? Dein Leben ist voll mit Terminen, To-dos...
Trends
Dezember 17, 2020

Jugend als Corona-Sündenbock? 3 Dinge, die wir tun müssen damit es jetzt kein Alt gegen Jung gibt

Stehen wir vor einer neuen Welle der Feindseligkeit gegenüber den...
Trends
Dezember 13, 2020

Ist Gott sauer auf mich?

Gott ist manchmal so richtig sauer! Du glaubst mir nicht?...
Trends
Dezember 8, 2020

Leadership nach Star Trek: Jugendgruppen führen wie Jean-Luc Picard

Jeder braucht ein Team, mit dem er Dinge gemeinsam besprechen...
1 2 … 7 Vor »

Unsere Partner:

Youthscape
Project YM
Jugendarbeit Online
Grow Curriculum
OM Schweiz
BibleProject Deutsch
Young Life Leader Blog
Jugendleiter-Blog
Stuff You Can Use
Blaster-Time
MYM Resources
SoulDevotion
New_MRJ_logo.png

Gen Z Trends und Einblicke für bessere Beziehungen.

Online Spenden

Für Online-Spenden kann momentan keine Zuwendungsbestätigung ausgestellt werden.

Quick Links

  • Facebook-Gruppe
  • Instagram
  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum

Spenden in Deutschland

DMG

DMG Interpersonal e.V., DE-74889 Sinsheim
IBAN: DE02 6729 2200 0000 2692 04
SWIFT: GENODE61WIE
Verwendungszweck: P 80135 SMG/Fronius MRJ und Adresse des Spenders (für Zuwendungsbestätigung)

Spenden in der Schweiz

SMG

Schweizerische Missions-Gemeinschaft, CH-8401 Winterthur
IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3
SWIFT: POFICHBEXXX
Verwendungszweck: Fronius MRJ

Kontakt

  • Support

+41 (0) 798 515450
Mr. Jugendarbeit
Andy Fronius
Hirzbrunnenschanze 88
4058 Basel, Schweiz

© 2021 Jugendarbeit.org

Shopping Basket