LeadersTrends Episode 3: Wie steht die christliche Gen Z in Deutschland zur Kultur, zum Evangelium und zu Gerechtigkeitsthemen? Ich habe eine Befragung von fast 1000 jungen Christinnen und Christen der Gen Z in Deutschland durchgeführt. Diese Daten werfen nicht nur ein Licht auf die Verfassung dieser jungen Christinnen und Christen, sondern sie stellen auch Anfragen an die Lehre und Praxis in Gemeinde und Jugendarbeit. von Thorsten Attendorn
LeadersTrends Episode 2: Die christliche Gen Z – Eine verletzliche Generation Ich habe eine Befragung von fast 1000 jungen Christinnen und Christen der Gen Z in Deutschland durchgeführt. Diese Daten werfen nicht nur ein Licht auf die Verfassung dieser jungen Christinnen und Christen, sondern sie stellen auch Anfragen an die Lehre und Praxis in Gemeinde und Jugendarbeit. von Thorsten Attendorn
LeadersTrends Episode 1: Die christliche Gen Z – Die offenste Generation, die es je gab Ich habe eine Befragung von fast 1000 jungen Christinnen und Christen der Gen Z in Deutschland durchgeführt. Diese Daten werfen nicht nur ein Licht auf die Verfassung dieser jungen Christinnen und Christen, sondern sie stellen auch Anfragen an die Lehre und Praxis in Gemeinde und Jugendarbeit. von Thorsten Attendorn
Leaders Wie unsere Erinnerungen Beziehungen beerdigen können Unser täglicher Umgang mit Konflikten: Unsere Erinnerungen sind ein trügerischer Ratgeber. Verlass dich auf sie und beerdige deine Beziehungen, oder nutze deine Erinnerungen richtig, um Beziehungen zu vertiefen. Du entscheidest. von Esther Penner
ElternLeaders Das erste Handy als Tor zu Pornos Pornografie ist im Internet leicht zu finden – auch für Heranwachsende. Über die Folgen berichtet die Psychotherapeutin Tabea Freitag. von Tabea Freitag & Return Fachstelle Mediensucht und -erziehung
Leaders 3 Gründe für geschlechtergetrennte Kleingruppen Geschlechtergetrennte Kleingruppen fördern Identität und Beziehungen bei Jugendlichen. Entdecke, warum diese Methode trotz aller Kritik für die Entwicklung und Glaubensbildung junger Menschen unverzichtbar ist. von Jen Bradbury & Download Youth Ministry
LeadersEltern Zwei Gesichter der christlichen Dekonstruktion: Ist sie immer schlecht? In diesem Artikel untersuchen wir die doppelte Natur der Dekonstruktion im Christentum und versuchen herauszufinden, ob sie ein hilfreicher Reset oder eine zerstörerische Kraft ist. von Axis
Leaders Die Kunst, das Gespräch am Laufen zu halten – Leitfaden für tiefe Gespräche in der Kleingruppe Entdecke, wie du inspirierende Gruppendiskussionen gestalten kannst. Lerne, mit welchen Fragen du die Jugendlichen abholst und welche das Gespräch bremsen. Ein praktischer Leitfaden für dynamische Gruppendiskussionen. von Grow & Stuff You Can Use
LeadersEltern Dekonstruktion des Glaubens: 9 Gründe und Tipps für die Begleitung Sean McDowell und John Marriott erläutern 9 Gründe, die Jugendliche zur Dekonstruktion ihres Glaubens bewegen und bieten konkrete Strategien an, wie man sie während dieses Prozesses unterstützen kann. Dieser Artikel fasst die Hauptpunkte ihres Leitfadens zusammen. von Esther Penner